Nachdem ein kleiner tropischer Sturm names Higos vorausgesagt war, waren wir heute doch nicht in Macau. Es ist sehr regnerisch und stark bewölkt mit Wind, da macht ein Ausflug draußen nicht viel Spaß. Wir waren dann ein bißchen einkaufen. Wir haben den größten Supermarkt hier besucht, da kann man durchaus ein paar Stunden zubringen, da das auch gleichzeitig ein riesiges Warenhaus ist.
Dort habe ich auch importierte Waschmaschinen gesehen, von Bosch, Siemens, Electrolux etc., also sollte unsere Waschmaschine - sofern sie denn irgendwann hier ankommt - den Transport nicht überlebt haben, können wir uns dort sehr einfach Ersatz beschaffen, allerdings zu europäischen Preisen.
Samstag, 4. Oktober 2008
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Shopping Tour nach Hong Kong
Heute waren wir in Hong Kong und haben ein bißchen eingekauft: drei neue T-Shirts für mich, zwei für Männe und Spielzeug für den Junior. Junior ist der einzige, der seinen halben Kleiderschrank-Inhalt schon hier hat, da das alles in der Luftfracht war. Und bis wir die wärmeren Sachen brauchen, wird der Container ja hoffentlich endlich hier sein!
Die obligatorischen Gummibärchen und Salzbrezeln haben wir natürlich auch noch besorgt, die werden rationiert bis zum nächsten Hong Kong Trip. Die Preise in Hong Kong sind leider nicht so billig wie in Festland-China, aber was sein muß, muß sein!
Die roten Taxis in Hong Kong fand Junior superklasse, da wäre er am liebsten den ganzen Tag mit herumgefahren, aber irgendwann mußten wir ja leider wieder zurück aufs Festland. Heute Abend ist der kleine Mann dann auch ziemlich schnell eingeschlafen, war doch ein anstrengender Tag für ihn.
Am Samstag wollen wir Macau besuchen, da bin ich auch schon gespannt, wie es wird.
Die obligatorischen Gummibärchen und Salzbrezeln haben wir natürlich auch noch besorgt, die werden rationiert bis zum nächsten Hong Kong Trip. Die Preise in Hong Kong sind leider nicht so billig wie in Festland-China, aber was sein muß, muß sein!
Die roten Taxis in Hong Kong fand Junior superklasse, da wäre er am liebsten den ganzen Tag mit herumgefahren, aber irgendwann mußten wir ja leider wieder zurück aufs Festland. Heute Abend ist der kleine Mann dann auch ziemlich schnell eingeschlafen, war doch ein anstrengender Tag für ihn.
Am Samstag wollen wir Macau besuchen, da bin ich auch schon gespannt, wie es wird.
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Nationalfeiertag
Heute ist in China Nationalfeiertag. Die meisten haben die ganze Woche frei, die auch die "Golden Week" genannt wird. Es gibt bzw. gab in China drei Goldene Wochen. Wikipedia schreibt dazu:
Die Golden Week (chin. 黄金周, Huángjīn Zhōu) umfasst in der Volksrepublik China drei arbeitsfreie Wochen:
In der Stadt war gestern schon der Teufel los, im Supermarkt haben sich die Leute regelrecht gestapelt. Wir werden es trotzdem wagen und heute mittag zum Essen ausgehen, allerdings gehen wir zum Italiener, da wird es nicht so voll sein.
Die Golden Week (chin. 黄金周, Huángjīn Zhōu) umfasst in der Volksrepublik China drei arbeitsfreie Wochen:
- das Frühlingsfest im Januar oder Februar,
- vormals die Woche der Arbeit am 1. Mai (Labour Day Golden Week), die aber ab 2008 auf den 1. Mai reduziert wurde und
- die Nationaltagswoche (National Day Golden Week) beginnend am 1. Oktober.
In der Stadt war gestern schon der Teufel los, im Supermarkt haben sich die Leute regelrecht gestapelt. Wir werden es trotzdem wagen und heute mittag zum Essen ausgehen, allerdings gehen wir zum Italiener, da wird es nicht so voll sein.
Dienstag, 30. September 2008
Mir ist kalt!
Es scheint, der Herbst ist jetzt wirklich hier angekommen!
Heute morgen hatte es nur 25°C, außerdem ist es etwas bewölkt, so daß ich zum ersten Mal sagen kann: Mir ist kalt!
Aber das kühlere Wetter hat den großen Vorteil, daß man endlich mal wieder richtig lüften kann: alle Fenster aufmachen und Durchzug! Und man steht nicht sofort in seinem eigenen Saft, sobald man mal vor die Tür geht.
Vermutlich wird es ab jetzt auch immer weniger regnen. Im Oktober kommt es auch mal vor, daß es gar nicht regnet. Im Januar und Februar soll es auch mal richtig kalt werden, also so um die 10°C. Und im März schaltet dann wieder jemand die große Heizung an und es wird schlagartig warm und heiß.
Wir werden es sehen!
Heute morgen hatte es nur 25°C, außerdem ist es etwas bewölkt, so daß ich zum ersten Mal sagen kann: Mir ist kalt!
Aber das kühlere Wetter hat den großen Vorteil, daß man endlich mal wieder richtig lüften kann: alle Fenster aufmachen und Durchzug! Und man steht nicht sofort in seinem eigenen Saft, sobald man mal vor die Tür geht.
Vermutlich wird es ab jetzt auch immer weniger regnen. Im Oktober kommt es auch mal vor, daß es gar nicht regnet. Im Januar und Februar soll es auch mal richtig kalt werden, also so um die 10°C. Und im März schaltet dann wieder jemand die große Heizung an und es wird schlagartig warm und heiß.
Wir werden es sehen!
Montag, 29. September 2008
Jangmi ist abgebogen - es wird Herbst
Jangmi ist übrigens nach Norden abgebogen! Statt den Süden Taiwans heimzusuchen, ist er über den Norden gezogen und ist jetzt Richtung Nordosten nach Japan unterwegs.
Wir hatten nur ein ganz kleines bißchen Regen und Gewitter hier, seit gestern scheint schon wieder die Sonne vom strahlend blauen Himmel. Es ist auch deutlich kühler geworden, im Moment hat es knapp unter 30°C und - ganz wichtig - die Luftfeuchte ist DEUTLICH gesunken, nur noch 64%!
Sieht so aus, als wird es hier Herbst und die große Hitze ist endlich vorbei! Ein Typhoon dürfte dann vermutlich dieses Jahr auch keiner mehr kommen.
Wir hatten nur ein ganz kleines bißchen Regen und Gewitter hier, seit gestern scheint schon wieder die Sonne vom strahlend blauen Himmel. Es ist auch deutlich kühler geworden, im Moment hat es knapp unter 30°C und - ganz wichtig - die Luftfeuchte ist DEUTLICH gesunken, nur noch 64%!
Sieht so aus, als wird es hier Herbst und die große Hitze ist endlich vorbei! Ein Typhoon dürfte dann vermutlich dieses Jahr auch keiner mehr kommen.
Container-News
So, es gibt ein klein wenig Neues vom Container: die Angestellten von Männes Firma haben jetzt von einer Behörde ein Empfehlungsschreiben an die andere Behörde, daß das egal ist, daß die Aufenthaltserlaubnis nur 11 Monate gültig ist.
Die sind jetzt ganz zuversichtlich, daß sie damit die Einfuhrerlaubnis beantragen können. Nur leider ist hier diese Woche Nationalfeiertag, d.h. alle Behörden haben eine Woche zu! Schon wieder eine Woche länger warten.
Hätte die Spedition am Anfang nicht so geschlampt mit den Packlisten, dann wäre der Container vermutlich schon längst hier, weil allein dadurch ja zweieinhalb Wochen flöten gegangen sind. So wird es mit viel Glück Mitte Oktober, bis wir endlich unsere Sachen haben, sofern das mit dem Empfehlungsschreiben denn auch klappt! Ich schätze mal so um den 15.-20. rum, optimistisch geschätzt!
Echt unglaublich, seit 05. September ist der Container in China! Mit einer fähigen Spedition wäre es "nur" das 11-Monate-Problem gewesen, was eine knappe Woche Zeit gekostet hat. Aber dann wäre ca. letztes Wochenende der Container hier gewesen!
Die sind jetzt ganz zuversichtlich, daß sie damit die Einfuhrerlaubnis beantragen können. Nur leider ist hier diese Woche Nationalfeiertag, d.h. alle Behörden haben eine Woche zu! Schon wieder eine Woche länger warten.
Hätte die Spedition am Anfang nicht so geschlampt mit den Packlisten, dann wäre der Container vermutlich schon längst hier, weil allein dadurch ja zweieinhalb Wochen flöten gegangen sind. So wird es mit viel Glück Mitte Oktober, bis wir endlich unsere Sachen haben, sofern das mit dem Empfehlungsschreiben denn auch klappt! Ich schätze mal so um den 15.-20. rum, optimistisch geschätzt!
Echt unglaublich, seit 05. September ist der Container in China! Mit einer fähigen Spedition wäre es "nur" das 11-Monate-Problem gewesen, was eine knappe Woche Zeit gekostet hat. Aber dann wäre ca. letztes Wochenende der Container hier gewesen!
Abonnieren
Posts (Atom)