Samstag, 27. September 2008

Jangmi


Im Pazifik hat sich schon wieder ein neuer Typhoon aufgebaut. Jangmi ist ähnlich stark wie Hagupit, zieht aber vermutlich über Taiwan hinweg nach China, also ein ganzes Stück nördlich von uns. Das einzige, was wir davon im Moment mitbekommen, ist ein bewölkter Himmel. Der Sturm wird vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag an Land gehen.
Die gelben Zahlen sind die Breiten- und Längengrade, der Typhoon hat also schon ganz schön beachtliche Ausmaße! 'HKT' ist Hongkong Zeit, d.h. das Bild ist etwa eine halbe Stunde alt.

Freitag, 26. September 2008

Kleiner Nachtrag zu Hagupit


Beim roten X sind wir.

Acht Stunden später war das Auge direkt südlich von uns, nur 200km entfernt....

Server-Ausfall heute um 04:00PM PDT

Heute Nachmittag wird der Server für irgendein Update abgeschaltet, allerdings bezieht sich "heute Nachmittag" auf Kalifornien!

PDT steht für 'Pacific Daylight Time' und ist die Zeitzone UTC -7 bzw. -8 wegen der Sommerzeit. Das macht neun Stunden nach Deutschland (01:00h nachts), dürfte also nicht so schlimm sein. In China ist es dann schon morgen früh.

Englisch

Es gibt doch was Neues zu berichten: Junior fängt jetzt an, im Kindergarten Englisch zu sprechen! Gestern hat er zur Kindergärtnerin "sleep" und "apple" gesagt. Nach dem Schlafen gibt es immer einen Apfel zum Essen.

Mit uns hat er letzte Woche schon Englisch gesprochen, und das nach gerade mal drei Wochen Kindergarten!! Da beneide ich ihn wirklich drum, wie einfach und schnell er die Sprachen lernen kann. Unsereins müht sich ab mit dem Chinesischen und ihm fliegt alles einfach so zu! Wie ein kleiner Schwamm, der alles aufsaugt und nicht mehr hergibt!

Donnerstag, 25. September 2008

Im Osten nichts Neues

Heute gibt es nichts Neues zu berichten. Für den Container gibt es noch keine Lösung und nächste Woche ist hier Nationalfeiertag, also voraussichtlich eine weitere Woche Verzug, da alle frei haben.

Mittwoch, 24. September 2008

Es reicht!

Es gibt mal wieder "tolle" Neuigkeiten vom Container....

Letzte Woche war endlich mal jemand bei der Behörde, um die Einfuhrerlaubnis zu beantragen. Jetzt ist jemandem aufgefallen, daß die Arbeitserlaubnis von Männe nur 11 Monate gültig ist, warum auch immer. Aber um eine Einfuhrerlaubnis überhaupt beantragen zu können, muß die Arbeitserlaubnis mindestens 12 Monate gültig sein.

Ich glaub's langsam echt nicht mehr. Wir sind doch nicht die ersten, die hierher zum Arbeiten und zum Leben kommen!? Hätte das alles nicht schon bekannt sein müssen?

Mich kotzt das so an. Jetzt muß erst die Arbeitserlaubnis verlängert werden, damit die Einfuhrerlaubnis beantragt werden kann. Wohlgemerkt beantragt!!! Wie lange es dauert, bis das genehmigt wird, weiß keiner. WENN es dann mal irgendwann genehmigt wird, dauert es vermutlich noch mal eine Woche, bis der Container endlich hier ist.

Wenn er denn überhaupt noch hier ankommt. Das Theater mit den Packlisten habe ich ja schon erzählt. Aber dazu kommt jetzt noch die Tatsache, daß der Container nun schon fast drei Wochen im Hafen rumsteht. Und je länger er dort rumsteht, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, daß er aufgebrochen und ausgeräumt wird. In Hongkong reichen dafür vier Wochen, wie lang es hier in diesem Hafen geht, weiß ich nicht.

Ich mag echt grad nicht mehr. Sechs bis acht Wochen hieß es. Die acht Wochen sind genau HEUTE um! Wir hocken hier in einer halbleeren Wohnung, Möbel sind zwar da, aber alle leer. Wir essen immer noch mit Plastikbesteck, sofern wir keine Stäbchen nehmen, die Wäsche wasche ich in der Badewanne. Ich trage seit Wochen immer die gleichen T-Shirts, es REICHT! Dazu kommt ja noch, daß man nicht mehr weiß, was man nun unbesorgt essen kann.

Wenn der Regen waagerecht fällt...

...dann herrscht Sturm!

Der Typhoon ist inzwischen ein ganzes Stück westlich von uns an Land gegangen, aber der Wind und vor allem der Regen sind immer noch sehr stark. Die Warnstufe wurde inzwischen wieder auf 3 gesenkt.

Draußen liegen Pflanzenteile herum, kleinere Palmen und Bäume sind umgefallen, gegenüber habe ich ein Brett auf dem Rasen liegen sehen. Am Hochhaus auf der anderen Seite hängt im ca. 28. Stock die Abdeckung der Klimaanlage nur noch an einer Ecke am Haus und baumelt im Wind hin und her. Das Teil ist ca. 50x100 cm groß, vielleicht auch größer, wenn die runterfällt, ist das nicht lustig. Die Abdeckung der Nachbarklimaanlage fehlt ganz, die ist heute Nacht schon abgestürzt.

Bei uns auf dem Dach ist nur ein Blumenkübel mit einem kleinen Baum umgefallen und das kleine Schwimmbad ist mindestens halb voll mit Wasser. Ansonsten haben wir eine kleine Pfütze im Gästezimmer. Dort ist das Fenster undicht und das Wasser drückt rein. Der Vorhang hat sich schön vollgesogen. Da wird wohl demnächst jemand zur Reparatur kommen müssen.

Dienstag, 23. September 2008

Warnstufe 8

Kurz vor sechs Uhr abends wurde Warnstufe 8 ausgegeben, genau wie erwartet. Das Auge des Typhoons befindet sich im Augenblick etwa 200km südlich von uns, das ist ziemlich wenig, wenn man sich mal die Ausmaße des Sturms verdeutlicht. Draußen stürmt es ordentlich, bisher sind unsere Palmen aber stehen geblieben. Die größeren Töpfe auf dem Dach wurden allerdings schon ein Stück verschoben und stehen jetzt ganz am Rand. Sollte uns wirklich mal ein Typhoon treffen, müssen wir diese Töpfe wohl nach drinnen bringen, sonst werden sie weggeweht. Was nicht weggeweht wird, wird weggeschwemmt, der Regen ist sintflutartig.

Nachdem der Typhoon nun genau südlich von uns vorbei zieht, müssten die Winde und der Regen jetzt langsam nachlassen, hoffe ich. Allerdings wird es noch eine Weile dauern, der Sturm bewegt sich mit 28km/h Richtung Westen, mit Windgeschwindigkeiten von nach wie vor 170km/h.

Unser Nachbar bindet gerade sein Dach fest....

Inzwischen hängt nur noch wenig Wäsche auf den Balkonen. Unser Nachbar bindet gerade mit dicken Seilen das Dach seiner Veranda fest. Der Typhoon zieht zwar südlich vorbei, aber er ist ziemlich stark mit Windstärken von 170-180km/h. Daher wird hier bald Warnstufe 8 ausgerufen werden, auf einer Skala von 1-10, wobei es nur die Stufen 1, 3, 8, 9 und 10 gibt. 10 ist dann ein Hurricane, den werden wir hier hoffentlich nicht erleben. Der letzte Typhoon Nuri Ende August war Warnstufe 9, da gab es in Hongkong leider auch ein paar Tote.

Satellitenbild

Hier gibt es einen aktuellen Satellitenbild-Film von Südostasien:

http://www.wetter24.de/de/home/wetter/satellitenbilder/weltweit.html?region=r09

Man sieht sehr schön, wie sich der Typhoon aufbaut und Kurs auf Südchina nimmt.

Hagupit

Eben klingelt mein Handy und es ist wieder die Schule dran. Diesmal ist aber niemand krank, sondern die Schule wird wegen des herannahenden Typhoons Hagupit geschlossen und die Kinder werden nach Hause gebracht.

Wer mal schauen mag, hier ist die aktuelle Position des Typhoons:

http://www.hko.gov.hk/wxinfo/currwx/tc_pos.htm

Dauert aber ein wenig, bis die Seite aufgebaut ist.

Im Moment ist Warnstufe 3 ausgegeben, das ist noch relativ harmlos und bedeutet viel Wind und Regen. Draußen ist außer böigem Wind und etwas Regen noch alles ruhig, die Wäsche hängt auf den meisten Balkonen auch draußen.

So wie es aussieht, wird das Zentrum des Typhoons südlich von uns vorbeiziehen, sofern er nicht noch einen Schlenker nach Norden macht.

Danke!

Vielen Dank an alle meine Leser für über 500 Seitenaufrufe nach gerade mal einem Monat!

Es freut mich, daß mein Blog so fleißig gelesen wird. Ich werde auch weiterhin versuchen, jeden Tag ein klein wenig zu schreiben.

Noch mal Melamin

Neuesten Informationen aus dem Internet zufolge ist die gestrige SMS als SPAM zu betrachten. Ich habe mir das schon gedacht, da es kein schönes Englisch war, z.B. einfach nur 'u' statt 'you' und 'hve' statt 'have'. Es gab auch keinen offiziellen Absender. Aber ein kleines Körnchen Wahrheit ist doch dabei: alles, was Milch beinhaltet, kann mit Melamin verseucht sein. Und es muß noch nicht mal in China hergestellt worden sein, da ja die Rohmilch auch exportiert wird.

Inzwischen weiß ich auch, daß so eine Panscherei in Deutschland sofort auffliegen würde, da dort der Milcheiweißgehalt direkt gemessen wird, nicht wie hier in China nach einer alten Methode indirekt über den Stickstoffgehalt. Das Melamin erhöht den Stickstoffgehalt, soweit ich weiß, das sieht dann so aus, als wäre mehr Protein in der Milch, da beides miteinander korreliert.

Wie es weitergeht, wissen wir noch nicht. Gestern habe ich zwei Liter H-Milch aus Neuseeland gekauft für schlappe 2,80EUR pro Liter! Wenn es jetzt nur die Milch wäre, ginge das ja noch, aber wie schon gesagt, auf Dauer geht das nicht, nur Importiertes zu kaufen.

Produkte von Yili, Mengniu und Bright Dairy kommen mir auf jeden Fall nicht mehr ins Haus. Da weiß ich, wie die Markenzeichen aussehen, das lasse ich gleich links liegen. Im Gegensatz zu Hongkong kann man hier auch nach wie vor Yili-Joghurt und Mengniu-Milch etc. kaufen.

Montag, 22. September 2008

Melamin

Eben bekomme ich eine SMS mit dem Inhalt, daß man jetzt auch keine M&Ms, kein Magnum-Eis, keine Snickers und noch einige andere Produkte mehr essen soll, wegen der mit Melamin verseuchten Milch. Wie authentisch diese SMS ist, kann ich nicht sagen, ich weiß nicht, von wem sie ursprünglich kommt.

Ich weiß nur, daß jeden Tag mehr Milchprodukte mit Melamin-Spuren entdeckt werden. Vorhin kam in der Tagesschau die Meldung, daß jetzt auch in Nestlé-Milch Melamin gefunden wurde. Diese Milch galt bisher als sicher und wurde von uns regelmäßig gekauft.

Wir sind jetzt vier Wochen hier, also dürften wir noch nicht viel Melamin abbekommen haben, aber wie soll es weitergehen? Was ist hier als nächstes mit irgendwelcher Chemie vergiftet?

Nur noch importierte Produkte zu essen, können wir uns auf Dauer nicht leisten. Die 125g-Packung Butter aus Neuseeland beispielsweise kostet 2,20EUR, die Milch aus Neuseeland ist ähnlich teuer.

Ich habe große Lust, uns in den Flieger zu setzen und wieder nach Hause nach Deutschland zu fliegen, wo ich sicher sein kann mit dem, was wir essen.

HEFE!!!!!!!!!!!!

Heute habe ich in unserem Supermarkt um die Ecke tatsächlich Hefe gefunden! Zwar "nur" Trockenhefe, aber es ist HEFE!!!
H E F E !!! H E F E ! ! !

Manch Außenstehender mag sich nun fragen, warum ich darüber so aus dem Häuschen gerate, aber Hefe bedeutet frisches Brot mit Kruste, da ich alle anderen Zutaten schon gefunden habe. Wasser, Salz und Mehl gibt's in jedem Supermarkt, an Körnern jeglicher Art fehlt es auch nicht, nur Hefe hatte ich bisher noch nicht gefunden.

Fehlt zu guter Letzt nur noch mein Brotbackautomat, der sich im Container befindet.... *seufz*

Sonntag, 21. September 2008

Noch ein Untermieter

Gestern Abend war ich kurz im oberen Bad und habe gesehen, daß der Mülleimer mitten im Raum stand. Ich dachte mir schon, daß die Putzfrau ihn wohl dort hingestellt hatte, aber warum? Da habe ich einen kleinen Schatten unter dem Mülleimer über den Boden huschen sehen. Ich dachte erst an eine Kakerlake, aber dann habe ich gesehen, daß es ein kleiner Gecko oder etwas in der Art war!

Der Kleine war schon ziemlich gestreßt, also habe ich nicht lange nach der Kamera gekramt, sondern ihn gleich mitsamt Mülleimer nach draußen auf die Dachterrasse gebracht. Dort haben wir ihn in die neuen Pflanzen gesetzt, wo er sich schnell unter einem Busch versteckt hat. Später habe ich ihn noch einmal gesehen, wie er auf dem Rand der Mauer gesessen ist. Dann sah es so aus, als sei er abgesprungen, aber ich nehme an, er ist einfach nur auf die Außenseite der Mauer geklettert.

Einundzwanzig

Die neueste Fisch-Volkszählung hat 21 lebende Fische verschiedener Arten ergeben. Die Guppies haben es nicht geschafft, von den Zebrabärblingen sind nur noch zwei übrig. Die anderen Fische sind alle größer, können also nicht vom Filter verschluckt werden. Wir werden sehen, wieviele Fische übrig bleiben.

Heute morgen haben wir das Minischwimmbecken auf dem Dach mit Wasser befüllt. Junior hat sich sofort reingesetzt, da das kalte Wasser hier mit ca. 28°c aus der Leitung kommt. Über Mittag war es allerdings wieder zu heiß dort oben, aber jetzt hat sich die Sonne hinter Wolken versteckt, da müßte es auszuhalten sein.