Freitag, 19. Juni 2009

Sommerwetter

Nachdem unser Besuch wohlbehalten wieder in Deutschland angekommen ist, ist bei uns nun feinstes Sommerwetter angekommen. Blauer Himmel und Sonnenschein, soweit das Auge reicht, dazu 31-33°C. Das wäre perfekt, um mal eben ins Schwimmbad zu gehen oder sich auf die Dachterrasse zu setzen, ja, wenn da nicht die immer noch hohe Luftfeuchtigkeit wäre!
Verläßt man das Haus, steht man sofort im eigenen Saft. Dazu sticht die Sonne dermaßen vom Himmel, daß es sehr unangenehm ist, sich nicht im Schatten aufzuhalten. Wir sind hier eben im Subtropischen, da hat die Sonne viel mehr Kraft als in Deutschland. Dazu nähern wir uns dem 21. Juni, wenn die Sonne wieder über dem nördlichen Wendekreis steht, also wird es in den nächsten Wochen auch noch heißer werden.
 
Aber wir müssen ja nur noch fünf Wochen durchhalten, dann geht der Flieger zum Heimaturlaub ins hoffentlich kühlere Deutschland. Ich bin mir sicher, daß es dort kühler sein wird, da wir hier im August fast 40°C im Schatten haben werden. Letzten Sommer waren es im September noch 38,5°C!

Dienstag, 16. Juni 2009

Beklaut!

Gestern Mittag wurde doch tatsächlich einem unserer Besucher der Geldbeutel gestohlen! Er war allein im Supermarkt, hat sich eine Flasche Cola gekauft. Nachdem er aus dem Supermarkt kam und sich auf eine Bank gesetzt hatte, um das Cola auszutrinken, war der Geldbeutel weg!
 
Es war für deutsche Verhältnisse nicht viel drin, etwa 50 EUR, dazu noch eine Kreditkarte, die wir schleunigst haben sperren lassen, aber wirklich wichtige Dinge wie zum Beispiel der Reisepaß mit dem Visum waren nicht dabei. Sehr ärgerlich ist das natürlich trotzdem.
 
Der Diebstahl passierte in einem Stadtviertel, das bekannt ist für viele Taschendiebe. Normalerweise treten diese aber nicht im Supermarkt auf, eher im Untergrundmarkt, wo viele Leute auf einem Haufen sind und das Gedränge groß ist.
Der Dieb wird sich in jedem Fall gefreut haben, 50 EUR sind hier eine Menge Geld, wovon man sicher einen halben bis ganzen Monat leben kann.

Sonntag, 14. Juni 2009

Regenwetter

Die letzten Tage hier waren geprägt durch Regen, Regen und wieder Regen. Am Donnerstag waren wir in der Provinzhauptstadt zum Shoppen, das wollten wir eigentlich schon am Dienstag machen. Aber am Dienstag kam sintflutartiger Regen vom Himmel, da haben wir beschlossen, nicht auf die Autobahn zu fahren.
 
Am Freitag wollten wir einen Ausflug auf eine nahe Insel machen, wo es eine Statue einer Göttin zu besichtigen gibt, aber der Weg zur Statue war gesperrt, weil es - tadah - geregnet hat. Wir sind dann noch zu einem nahegelegenen Tempel gefahren, wo wir bis zu den Knöcheln im Wasser standen. Aber der Tempel war schön anzusehen und man hatte einen schönen Fernblick auf die wolkenverhangenen Berge.
 
Gestern hat es mal nicht geregnet, aber der Himmel sah häufig so aus, als würde er uns im nächsten Augenblick auf den Kopf fallen. Der Schirm war unser ständiger Begleiter, als wir die Mimosen-Insel umrundet haben. Naß waren wir gestern trotzdem, da die Luft unerträglich schwül, heiß und feucht war, und wir aus dem Schwitzen nicht mehr rausgekommen sind.
 
Heute wollten wir einen Ausflug zum Strand machen, ein anderer Strand als letzten Sonntag, aber draußen regnet es wieder und die Vorhersage sieht genauso schlecht aus wie der Regenradar, also bleiben wir zuhause.
 
Auch wenn der viele Regen manchmal nervt, so gehört er zur Regenzeit nun mal dazu. Und es hat dieses Jahr bisher 20% zuwenig geregnet, daher ist es ganz gut, daß der Regen nun endlich da ist und die Wasserreservoire endlich wieder aufgefüllt werden.