Ja, es hat geschneit! Nur ganz kurz und es ist schon fast wieder alles weg, aber es hat tatsächlich geschneit! Junior hat sich sehr gefreut und ist gleich raus, um ein paar Schneebälle zu werfen und einen Mini-Schneemann von ungefähr zehn Zentimetern Höhe zu bauen, aber für mehr war einfach nicht genug Schnee da.
Es ist Weihnachtszeit, in Südchina beginnt jetzt die ungemütlichste Zeit des Jahres mit unter 20°C ohne Heizung, mit Weihnachtskitsch und "Jingle Bells", was wir überhaupt nicht vermissen.
Hier dagegen warten Weihnachtsmärkte, ein echter Adventskranz, ein Weihnachtsbaum, Weihnachtsbeleuchtung am Haus, der Nikolaus war auch schon da, ich kann einfach so einen Schokoladenweihnachtsmann und frische Lebkuchen kaufen, ich bekomme frische Tannenzweige, es ist herrlich, nach drei Jahren das alles wieder zu haben.
Junior freut sich schon riesig auf das Christkind und den Weihnachtsmann, er erzählt uns genau die Unterschiede, daß der Weihnachtsmann hier beispielsweise nicht durch den Kamin kommt und keine Milch mit Keksen bekommt.
Ich denke, wenn wir zusammen unter'm Weihnachtsbaum sitzen, einem echten Weihnachtsbaum, auch wenn der künstliche sehr echt aussah, dann können wir sagen, wir sind wieder angekommen, in der Heimat.
Dann wird es wohl auch Zeit, den Blog hier zu beenden, die drei Jahre in China sind dann definitiv um, auch wenn wir noch lange Zeit davon etwas haben werden, die Erinnerungen und die Erfahrungen kann uns keiner nehmen.
Wer weiß, vielleicht eröffne ich in einigen Jahren einen neuen Blog, drei Jahre in werweißschonwo!? Ich kann mir schon vorstellen, noch mal als Expat auf Reisen zu gehen, es war eine aufregende Zeit mit Höhen und Tiefen und ich werde meine Erfahrungen bald schon anderen angehenden Expats weitergeben, für ihre Reise ins Ungewisse und spannende Expat-Leben.
Mittwoch, 7. Dezember 2011
Abonnieren
Posts (Atom)