Montag, 27. Juni 2011

Das Ende? Nicht ganz!

Wie es schon den alten Römern in Gallien erging, so erging es auch uns mit der Klimaanlage. Ganz Gallien war besiegt? Ganz? Nein, ein kleines Dorf im Nordwesten.... bei uns war es eher eine kleine Klimaanlage im Nordwesten, genauer gesagt im Büro! Die Freude über die neue Klimaanlage im Schlafzimmer währte genau eine Woche, dann fiel die nächste Anlage aus. Sie zischelte und quietschte, dann war Schluß.
 
Das war vor etwa fünf Wochen. Seitdem ist es im Büro immer schön kuschelig warm. Wir haben natürlich gleich unserem Landlord Bescheid gegeben, aber es mußten erst zwei verschiedene "Experten" vorbeikommen und bestätigen, daß die nächste Klimaanlage defekt ist, bevor endlich beschlossen wurde, daß es wirklich so ist und eine neue gekauft werden muß.
 
Das hat noch mal eine Woche gedauert und nun steht seit zwei Wochen eine neue Klimaanlage hinter mir im Büro. Ja, sie steht, sie hängt nicht, da wir schlechtes Wetter hatten und bei Regen werden keine Klimaanlagen an- oder abgebaut. Immerhin ist die alte Anlage recht schnell vor dem Regen abgebaut worden.
 
Es hatte ein paar Tage lang strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel, aber niemand kam. Vielleicht sah das eine Wölkchen am Himmel zu sehr nach Regen aus, oder die zuständige Dame in der Firma hat die erneute Bestellung des Handwerkers schlicht und einfach verpennt.
 
Dann kamen zwei Handwerker, kurz vor dem Sturm. Die beiden schauten sich die Kartons an, schauten sich die Wand an, schauten innen, schauten außen. Sie schraubten nichts und bohrten nichts, sie telefonierten und erzählten was von "geht nicht".
 
Ich fragte nach, was denn nicht ginge, und sie zeigten es mir: Außen an der Hauswand hing noch ein Rest Schlauch von der alten Anlage. Das sei ein Problem, weil so die neue Anlage nicht montiert werden könne. Klingt logisch, aber es wurde auch nichts unternommen, um diesen Schlauchrest aus der Wand zu bekommen. Es wurde viel telefoniert und ein ratloses Gesicht gemacht, später kam noch ein dritter Mann dazu, der auch ein ratloses Gesicht machte und dann sind alle wieder unverrichteter Dinge von dannen gezogen.
 
Männe stieg später mal kurz innen auf die Leiter und stupste den Schlauchrest einfach nach außen aus der Wand. Er hängt jetzt immer noch da, am Rest des Schlauch- und Kabelkanals, aber das Loch ist frei und die Anlage könnte montiert werden. Den Rest außen könnte man vermutlich einfach abziehen, so wie es aussieht.
 
Könnte man, wenn denn jemand da wäre, der es machen könnte. Aber die zuständige Dame in der Firma hat Urlaub, unser Vermieter wollte sich erstmal beschweren gehen, so ging also eine weitere Woche ins Land, ohne, daß sich etwas getan hätte.
 
Bleibt zu hoffen, daß sich bald was tut, die Temperaturen werden draußen jetzt dauerhaft über 30°C steigen, das ist nicht so angenehm hier drinnen. Und hoffentlich bewahrheitet sich nicht Männes Prophezeiung, nämlich daß jetzt eine Anlage nach der anderen ausfallen wird, da die ja alle etwa gleich alt sind und mit drei bis vier Jahren wohl schon ziemlich alt sind....