Freitag, 26. Dezember 2008

Das Weihnachtsessen

Hier noch die Auflösung, was es denn am ersten Feiertag zum Essen gab:

Lecker Weihnachtsgans gefüllt mit Äpfeln und Rosinen, dazu Spätzli, Kastanien und Broccoli mit Speckmantel, dazu ein feines braunes Sößchen, gekocht vom schweizer Chefkoch eines örtlichen internationalen Hotels.




Guten Appetit!

Donnerstag, 25. Dezember 2008

Unser Weihnachtsfest

Unser Weihnachtsfest lief dieses Jahr im ganz kleinen Kreis ab. Immerhin haben wir Besuch aus Deutschland, so daß wir nicht ganz allein unterm Weihnachtsbaum sitzen mußten.

Der Baum ist ein täuschend echt aussehender Weihnachtsbaum aus Plastik, von mir per Internet im Juli bestellt, was gar nicht so einfach war. Die Leute dort müssen sich auch gefragt haben, wer so verrückt ist, im Sommer einen Weihnachtsbaum zu kaufen, aber das war mir egal. Drei Jahre ohne Weihnachtsbaum, das kann nicht sein, habe ich mir gesagt. Und obwohl der Baum so richtig teuer war, muß ich doch sagen, jeder einzelne Cent hat sich gelohnt! Kommentar unseres Besuches: "Wie, der ist nicht echt?"

Hier nun der Beweis, daß auch Plastik schön aussehen kann:



Die Kerzen sind ebenfalls echt und haben Junior am besten gefallen.

Mittwoch, 24. Dezember 2008

Frohe Weihnachten



Ich wünsche all meinen Lesern

frohe Weihnachten

und

schöne Feiertage!


Montag, 22. Dezember 2008

Die nächsten Besucher sind da

Heute am Abend haben wir die nächsten Besucher am Flughafen abgeholt. Während unsere ersten Besucher eine halbe Stunde zu früh gelandet sind, kamen sie dieses Mal eine halbe Stunde zu spät, was aber auch nicht weiter tragisch war.

Junior hat die Flughafenbesucher und Flughafenangestellten unterhalten, auch dort ist ein kleiner blonder Junge eben eine Seltenheit. Eine Frau auf der Toilette war allerdings sehr nervig und hat Junior ständig angetatscht, das hat weder Junior noch mir gefallen. Aber zum Glück wurde bald eine Kabine frei, so daß wir quasi flüchten konnten. Leider ist mein Chinesisch noch nicht gut genug, um derart penetrante Leute ordentlich in die Schranken zu weisen.

Nun sind alle gut hier angekommen und werden die erste Nacht hier auf chinesischem Boden verbringen. Leider haben sie kaltes Wetter aus Deutschland mitgebracht - oder war es doch der Monsun aus dem Norden? - es hat nur noch 13°C draußen. Für morgen früh sind nur 11°C vorhergesagt. Hoffentlich wird das Wetter für unsere Ausflüge nach Macao und Hong Kong wieder besser, schließlich wollen wir auch ein paar Aussichten genießen!

Sonntag, 21. Dezember 2008

4. Advent

Heute am 4. Advent ist hier im Compound eine große Weihnachtsparty. Der XXL-Weihnachtsbaum ist inzwischen fertig, die Straße ist fertig dekoriert und es wurden noch zwei große Leuchtwände aufgebaut, auf denen die Errungenschaften Chinas bei den olympischen Spielen 2008 gezeigt werden.

Die Weihnachtsparty läuft aber nicht mit weihnachtlichen Klängen sondern mit viel Krach, Lärm und "Halligalli" ab, wie Männe gerade festgestellt hat. Alles auf chinesisch, die Lichter sind kreischbunt und alles blinkt.

Die Party findet auf dem zentralen Platz statt. Zwischen unserer Wohnung und diesem Platz liegt noch eine Häuserzeile, also können wir nicht sehen, was gerade gemacht wird. Das ist aber auch nicht nötig, da wir jedes Wort gut hören, obwohl wir die Fenster geschlossen haben, auch die Musik und der restliche Lärm kommt "gut" bei uns an.

Weihnachtsstimmung kommt auch so nicht auf, eher der Wunsch, irgendwo im Norden zu sein, wo es Berge und Schnee und Einsamkeit hat und KEINE Menschenmassen, die nach amerikanischem Vorbild mit Remmidemmi und Hauptsache-bunt und laut ein Konsumfest feiern, nichts anderes ist Weihnachten in China.