Heute haben wir im örtlichen Elektronikmarkt Rauchmelder für die Wohnung gekauft. Die Auswahl war einfach, es gibt nur einen Laden dort und der hatte für den Heimbereich auch nur ein Modell im Angebot.
Nachdem endlich auch jemand mit einem Feuerzeug gefunden wurde, konnte die Test-Zigarette angezündet werden, damit Rauch in den Melder geblasen werden konnte. Und er hat funktioniert, schön laut und immer lauter werdend. Junior hat sich mit meinen Händen die Ohren zugehalten, war aber auch laut!
Als Männe dann nach dem Handeln noch auf die Batterien gewartet hat, haben Junior und ich im Gang vor dem Laden Telefonnummern vorgelesen. Junior kann schon toll zählen und kennt das gesamte Alphabet in großen und kleinen Buchstaben. Bald liest er uns die Wörter vor, wenn wir es ihm beibringen!
Nach dem Elektronikmarkt wollten wir noch zum Schneider fahren, um für Männe aus dem Stoff vom Stoffmarkt drei Hosen schneidern zu lassen. Tja, das Haus war noch da, die Adresse war korrekt, aber die Tür war zu. Die Nachbarin hat nur gemeint, es sei niemand da, aber wann wieder jemand da sein wird, wußte sie leider nicht.
Ich werde nun die Adressen der anderen Schneider vor Ort raussuchen, damit wir nächsten Samstag einen neuen Versuch starten können.
Samstag, 14. Februar 2009
Freitag, 13. Februar 2009
Die Luftfeuchte ist zurück!
Heute morgen hatten wir draußen und drinnen unglaubliche 85% Luftfeuchte! Bei Junior im Zimmer war es schon wieder richtig dampfig, die ganze Feuchte ist von draußen reingekommen, da wir nachts die Fenster offen haben.
Es ist zwar noch nicht sehr warm, aber trotzdem ist mir auf dem Weg von der Bushaltestelle zur Wohnung wieder der Schweiß ausgebrochen, so feucht ist es draußen.
Nun haben wir die Klimaanlagen wieder angeworfen, damit sie die Feuchte aus der Luft ziehen, sonst haben wir ruckzuck den Schimmel in den Schränken. In die Schränke werde ich gleich noch Entfeuchter reinstellen. Das sind Plastikboxen, sehen aus wie Tupperdosen, die ein Silikat (oder was auch immer) enthalten, diese kleinen weißen Kügelchen, die die Feuchte aus der Luft ziehen und in die Box leiten.
Mal sehen, was das taugt. Ich will auf jeden Fall NICHT, daß uns alle Schuhe und Klamotten wegschimmeln, wie es anderen Expats schon passiert ist.
Es ist zwar noch nicht sehr warm, aber trotzdem ist mir auf dem Weg von der Bushaltestelle zur Wohnung wieder der Schweiß ausgebrochen, so feucht ist es draußen.
Nun haben wir die Klimaanlagen wieder angeworfen, damit sie die Feuchte aus der Luft ziehen, sonst haben wir ruckzuck den Schimmel in den Schränken. In die Schränke werde ich gleich noch Entfeuchter reinstellen. Das sind Plastikboxen, sehen aus wie Tupperdosen, die ein Silikat (oder was auch immer) enthalten, diese kleinen weißen Kügelchen, die die Feuchte aus der Luft ziehen und in die Box leiten.
Mal sehen, was das taugt. Ich will auf jeden Fall NICHT, daß uns alle Schuhe und Klamotten wegschimmeln, wie es anderen Expats schon passiert ist.
Donnerstag, 12. Februar 2009
Deutscher Kuchen
So, nachdem Junior am Dienstag einen Tag daheim war und ich gestern Abend sehr früh ins Bett gegangen bin, habe ich nun endlich wieder Zeit zum Posten.
Gestern beim Coffee Morning hatten wir Besuch von einem deutschen Bäckermeister! Er kam mit seiner chinesischen Verkaufsmanagerin und hat jede Menge leckerer Kuchen mitgebracht, nach deutschen Rezepten gebacken (Sachertorte!!).
Es war soooo lecker, mal wieder richtigen Kuchen zu essen. Apfelkuchen war dabei, Schokoladenkuchen, was mit Kirschen, Obstkuchen, Brownies, Cappuccino-Torte.... Anschließend hat jeder noch ein bißchen Kuchen mitgenommen und das Mittagessen war auf jeden Fall gestrichen!
Die Erdbeertorte habe ich komplett abgesahnt, da sie zum Anschneiden wegen der Wärme schon zu weich war. Jetzt steht sie im Gefrierschrank und am Wochenende werden wir sie auftauen und verputzen. Ich bin gespannt, wie sie schmeckt!
So sieht sie aus:
Gestern beim Coffee Morning hatten wir Besuch von einem deutschen Bäckermeister! Er kam mit seiner chinesischen Verkaufsmanagerin und hat jede Menge leckerer Kuchen mitgebracht, nach deutschen Rezepten gebacken (Sachertorte!!).
Es war soooo lecker, mal wieder richtigen Kuchen zu essen. Apfelkuchen war dabei, Schokoladenkuchen, was mit Kirschen, Obstkuchen, Brownies, Cappuccino-Torte.... Anschließend hat jeder noch ein bißchen Kuchen mitgenommen und das Mittagessen war auf jeden Fall gestrichen!
Die Erdbeertorte habe ich komplett abgesahnt, da sie zum Anschneiden wegen der Wärme schon zu weich war. Jetzt steht sie im Gefrierschrank und am Wochenende werden wir sie auftauen und verputzen. Ich bin gespannt, wie sie schmeckt!
So sieht sie aus:
Dienstag, 10. Februar 2009
Das Ende von Chinese New Year oder Keine halben Sachen!
Gestern war der letzte Tag des chinesischen Neujahrsfestes. Pünktlich mit dem Vollmond sind die zweiwöchigen Feiern nun vorbei - endlich sage ich, da ich das ständige Feuerwerk jeden Abend nicht mehr hören konnte.
Gestern Abend wurden noch mal alle Register gezogen, es hat geballert und geknallt an allen Ecken und Enden. Dafür, daß privates Feuerwerk verboten ist und man das Zubehör nur an einschlägigen Plätzen zu Schwarzmarktpreisen kaufen kann, war ganz schön was los.
Wir mußten bei Junior das Fenster zu lassen, sonst hätte er vielleicht nicht schlafen können wegen der Knallerei. Er hatte sich zum Glück schon daran gewöhnt und ist nicht mehr jeden Abend am Fenster gestanden - "Wo ist das Feuerwerk?" - statt zu schlafen.
Jetzt ist erst mal wieder Ruhe, bis zum nächsten Fest. Das nächste große landesweite Fest ist erst der Nationalfeiertag im Oktober. Aber da wird dann die Post abgehen: 60 Jahre Volksrepublik....
Gestern Abend wurden noch mal alle Register gezogen, es hat geballert und geknallt an allen Ecken und Enden. Dafür, daß privates Feuerwerk verboten ist und man das Zubehör nur an einschlägigen Plätzen zu Schwarzmarktpreisen kaufen kann, war ganz schön was los.
Wir mußten bei Junior das Fenster zu lassen, sonst hätte er vielleicht nicht schlafen können wegen der Knallerei. Er hatte sich zum Glück schon daran gewöhnt und ist nicht mehr jeden Abend am Fenster gestanden - "Wo ist das Feuerwerk?" - statt zu schlafen.
Jetzt ist erst mal wieder Ruhe, bis zum nächsten Fest. Das nächste große landesweite Fest ist erst der Nationalfeiertag im Oktober. Aber da wird dann die Post abgehen: 60 Jahre Volksrepublik....
Montag, 9. Februar 2009
Sterne!
Gestern Abend haben wir hier am Himmel doch tatsächlich Sterne gesehen! Wäre nicht Vollmond gewesen und wären etwas weniger Wolken da gewesen, hätten wir vermutlich noch mehr Sterne gesehen.
Aber so war es schon toll, den Orion zu beobachten und Junior zu zeigen. Sogar das Schwert war zu erkennen! Interessant und ungewohnt zugleich war die Tatsache, daß der Orion über uns im Zenit stand, aber klar, da wir hier ja doch einen Tick näher am Äquator sind als in Deutschland.
Heute Abend werden wir uns wieder aufs Dach begeben und nach den Sternen greifen - äh - schauen. Wolken sind heute keine mehr da, die haben sich alle verzogen. Ob uns der Dunst einen Strich durch die Rechnung macht, werden wir sehen.
Aber so war es schon toll, den Orion zu beobachten und Junior zu zeigen. Sogar das Schwert war zu erkennen! Interessant und ungewohnt zugleich war die Tatsache, daß der Orion über uns im Zenit stand, aber klar, da wir hier ja doch einen Tick näher am Äquator sind als in Deutschland.
Heute Abend werden wir uns wieder aufs Dach begeben und nach den Sternen greifen - äh - schauen. Wolken sind heute keine mehr da, die haben sich alle verzogen. Ob uns der Dunst einen Strich durch die Rechnung macht, werden wir sehen.
Abonnieren
Posts (Atom)