Heute hatte Junior im Kindergarten einen großen Auftritt. Die Kindergartengruppe hat die Geschichte eines Kinderbuches vor der Schulversammlung aufgeführt. Junior hat seine Sache sehr gut gemacht und anschließend auch noch eine Auszeichnung überreicht bekommen, weil er so toll mitgemacht hat.
Anschließend war die Gründungsversammlung für die Elternorganisation der Schule, an der ich auch noch teilgenommen habe. Leider waren zu viele Leute dort, so daß nach zwei Stunden nur beschlossen wurde, einen Fragebogen an alle Eltern zu verteilen, was sie sich von einer Elternorganisation wünschen und ob sie auch teilnehmen möchten. Nun ja, gut Ding will bekanntlich Weile haben, die nächste Sitzung ist noch nicht geplant, wir werden sehen, wie es weitergeht.
Ansonsten gibt es nicht sehr viel Neues zu berichten. Das Wetter ist bescheiden, nur noch knapp über zwanzig Grad und Regen, Regen, Regen. Die Frösche konzerteln schon wieder. Immer wenn es unter zwanzig Grad und dann wieder drüber geht, fangen sie an zu quaken, eindeutig Temperatur-gesteuert.
Freitag, 24. April 2009
Donnerstag, 23. April 2009
Schreck um Mitternacht
Gestern Nacht, es ist mal wieder später geworden, kam Männe zu mir ins Büro und meinte, er habe ein Problem. Ich fragte, was ist denn? Er sagte: erinnerst Du Dich an den ungebetenen Gast, der vor einem halben Jahr des nachts neben dem Kopfende unseres Bettes an der Wand saß? So einer ist gerade in Juniors Zimmer gelaufen....
Die Vorstellung, daß dieses Viech über meinen kleinen Schatz krabbeln könnte, während er schläft, hat mir überhaupt nicht gefallen, also haben wir uns auf die Suche gemacht und mit der Taschenlampe Juniors Zimmer abgesucht.
Dabei haben wir den Besucher offenbar aufgescheucht, denn er krabbelte in Windeseile wieder aus Juniors Zimmer heraus direkt vor meine Füße. Ich habe mich fürchterlich erschrocken und laut "hier ist er" gerufen, so daß auch noch Junior wach wurde.
Die Kakerlake hat dann umgedreht und ist wieder in Juniors Zimmer zurück, wo Männe sie letztendlich aber doch einfangen und anschließend entsorgen konnte. Im Vergleich zur ersten Kakerlake war diese klein, mit ca. 4cm Länge nur halb so groß, aber ich kann die Viecher nicht leiden, daher ist es mir egal, wie groß die sind.
Junior ist zum Glück sehr schnell wieder eingeschlafen, ich habe etwas länger gebraucht, bis mein Adrenalinspiegel wieder unten war....
Die Vorstellung, daß dieses Viech über meinen kleinen Schatz krabbeln könnte, während er schläft, hat mir überhaupt nicht gefallen, also haben wir uns auf die Suche gemacht und mit der Taschenlampe Juniors Zimmer abgesucht.
Dabei haben wir den Besucher offenbar aufgescheucht, denn er krabbelte in Windeseile wieder aus Juniors Zimmer heraus direkt vor meine Füße. Ich habe mich fürchterlich erschrocken und laut "hier ist er" gerufen, so daß auch noch Junior wach wurde.
Die Kakerlake hat dann umgedreht und ist wieder in Juniors Zimmer zurück, wo Männe sie letztendlich aber doch einfangen und anschließend entsorgen konnte. Im Vergleich zur ersten Kakerlake war diese klein, mit ca. 4cm Länge nur halb so groß, aber ich kann die Viecher nicht leiden, daher ist es mir egal, wie groß die sind.
Junior ist zum Glück sehr schnell wieder eingeschlafen, ich habe etwas länger gebraucht, bis mein Adrenalinspiegel wieder unten war....
Dienstag, 21. April 2009
Australienfotos
Nachdem unser letzter Besuch nun auch wieder in Deutschland ist und ich hier ein bißchen aufgeräumt habe, hab ich auch endlich die Zeit gefunden, die Australienfotos hochzuladen.
Wie immer eine kleine Auswahl:

Mit diesem Auto sind wir durchs Land gefahren: Vier-Rad-Antrieb und superunbequem.
Und so sieht es aus, das Land:

Eine der Hauptsehenswürdigkeiten sind die Pinnacles:

Man sagt, das war früher mal Wald, der verschüttet wurde. Dann sind die Bäume abgestorben und die Hohlräume wurden mit Sediment verfüllt. Das ist dann versteinert und nach dem Ausgraben sind nun diese Steinformationen übrig, die bis zu vier Meter hoch sein können!

Ein einsamer Streiter in der Wüste!

Der Strand bei Sandypoint.

Sonnenuntergang
Australia, we will come back!
Hier gibt es die restlichen Bilder:
Wie immer eine kleine Auswahl:
Mit diesem Auto sind wir durchs Land gefahren: Vier-Rad-Antrieb und superunbequem.
Und so sieht es aus, das Land:
Eine der Hauptsehenswürdigkeiten sind die Pinnacles:
Man sagt, das war früher mal Wald, der verschüttet wurde. Dann sind die Bäume abgestorben und die Hohlräume wurden mit Sediment verfüllt. Das ist dann versteinert und nach dem Ausgraben sind nun diese Steinformationen übrig, die bis zu vier Meter hoch sein können!
Ein einsamer Streiter in der Wüste!
Der Strand bei Sandypoint.
Sonnenuntergang
Australia, we will come back!
Hier gibt es die restlichen Bilder:
![]() |
Australien April 2009 |
Sonntag, 19. April 2009
Aufräumen!
Heute konnten wir nach vier Wochen mit diversen Besuchern und einem Abstecher nach Australien endlich mal wieder durchatmen und vorallem eines tun: AUFRÄUMEN!
Es ist doch einiges liegen geblieben in den letzten Wochen, insbesondere die Gummibärchen- und Salzstengel-Vorräte müssen geordnet und nach Haltbarkeitsdatum sortiert werden. Wäre doch schade, wenn davon was verkommt, was ich mir aber ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen kann.
Das Wetter läßt auch nicht viel Auswahl, was die sonstigen Aktivitäten angeht. Es ist schmuddelig draußen, es regnet immer wieder mehr oder weniger stark, dazu hat es 26°C. Wenn man die Tür öffnet und einen Schritt nach draußen macht, läuft man als erstes gegen eine Wand aus dampfiger Feuchtigkeit und möchte am liebsten sofort wieder umdrehen.
Dieses Wetter wird die nächsten Wochen vermutlich so bleiben, nämlich warm und feucht. Oder man könnte es auch so ausdrücken: Man ist immer naß, entweder weil es regnet, oder weil man schwitzt!
Es ist doch einiges liegen geblieben in den letzten Wochen, insbesondere die Gummibärchen- und Salzstengel-Vorräte müssen geordnet und nach Haltbarkeitsdatum sortiert werden. Wäre doch schade, wenn davon was verkommt, was ich mir aber ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen kann.
Das Wetter läßt auch nicht viel Auswahl, was die sonstigen Aktivitäten angeht. Es ist schmuddelig draußen, es regnet immer wieder mehr oder weniger stark, dazu hat es 26°C. Wenn man die Tür öffnet und einen Schritt nach draußen macht, läuft man als erstes gegen eine Wand aus dampfiger Feuchtigkeit und möchte am liebsten sofort wieder umdrehen.
Dieses Wetter wird die nächsten Wochen vermutlich so bleiben, nämlich warm und feucht. Oder man könnte es auch so ausdrücken: Man ist immer naß, entweder weil es regnet, oder weil man schwitzt!
Abonnieren
Posts (Atom)