Samstag, 7. Februar 2009

Unser Ausflug und was ist eigentlich ein Sternenhimmel?

Heute waren wir den ganzen Tag bis zum Abend in der Provinzhauptstadt. Und es hat sich wieder einmal das Sprichwort bewahrheitet: erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!

Wir waren als erstes bei Ikea, weil wir das als erstes gefunden haben. Dort haben wir inklusive Essen im Restaurant geschlagene zwei Stunden zugebracht und ich habe tatsächlich ein bißchen was eingekauft. Zum Beispiel ein Backbrett, wie ich es letzten Herbst hier vor Ort kaufen wollte und dann beim Laden vor verschlossener Tür stand! Die Preise dort sind übrigens auf europäischem Niveau, zumindest was den Kleinkram in der Markthalle angeht. Dafür hat es dort aber wirklich fast alles, was das West-Herz begehrt (Kerzen!!!), ich hätte dort noch viel mehr Zeit zubringen können. Junior hat auch noch ein bißchen was für sein Zimmer zum Dekorieren bekommen, das werde ich nächste Woche anbringen und bin gespannt, wie es ihm gefällt.

Danach wollten wir noch zu Metro, allerdings haben wir das nicht gleich gefunden. Und da unser Freund noch zum Spielwarenladen wollte, es war doch keine Spielwarenmesse, das hatte Männe falsch verstanden, haben wir die Metro-Suche aufgegeben und sind zum Spielwarenladen gefahren. Wobei, Laden ist das falsche Wort, es war ein riesiges Kaufhaus mit mindestens acht Etagen und auf jeder Etage zig Läden und genau einer davon war der Spielwarenladen. Tja, aber dann hatten sie ausgerechnet diesen einen Hubschrauber nicht da, den unser Freund kaufen wollte. Die anderen haben ihm nicht zugesagt, so daß wir dort unverrichteter Dinge wieder abgefahren sind.

Danach sind wir noch zum Stoffmarkt gefahren. Den haben wir relativ schnell gefunden, wir mußten nur einmal anhalten und nach dem Weg fragen. Während dieses Stopps habe ich einen Tierfutterladen gesehen, und habe mal eben schnell noch zwei Pakete Katzenfutter gekauft, die ich hier nicht bekommen kann.

Dann ging es also zum Stoffmarkt: das ist eine Straße, in der Laden an Laden nur Stoffe verkauft werden, von Leinen, Baumwolle, sogar Pelze bis hin zur Seide ist alles dabei! Männe hat sich dort gleich mal drei verschiedene Stoffe gekauft, aus denen er sich jetzt hier vor Ort Hosen schneidern lassen wird. Wenn das gut wird, dann wird er sich vermutlich auch mal einen ganzen Anzug schneidern lassen, der Preis ist unschlagbar, hoffentlich stimmt auch die Qualität!

Als wir dann nach einem kurzen Abendessen die Heimreise antraten, war es schon dunkel und Nacht. Auf der Fahrt über die Autobahn habe ich immer mal wieder nach draußen und an den Himmel gesehen. Aber außer dem Mond und einem einzigen Planeten war dort nichts zu sehen, nicht ein einziger Stern. Es ist so viel Dunst in der Luft, daß schon am Tag das Sonnenlicht kaum durchkommt, wie soll da das Sternenlicht den Weg nach unten schaffen? Hier vor Ort sieht man ab und zu ein paar Sterne, aber einen richtigen Sternenhimmel, wie wir ihn in Thailand gesehen und genossen hatten, gibt es hier nicht.

Freitag, 6. Februar 2009

Elternsprechstunde und Spielwarenmesse

Heute war wieder Elternsprechstunde im Kindergarten. Kurz gesagt: Junior entwickelt sich prächtig und spielt schön mit den anderen Kindern mit. Er kann sich schon auf Englisch unterhalten, das Chinesische versteht er, spricht aber nicht viel. Aber ich bin sicher, das kommt alles noch. Er geht ja gerade mal fünf Monate in den Kindergarten und lernt das alles!

Was mir nicht so gefällt, ist, daß es zum Mittagessen im Kindergarten tatsächlich immer nur Reis und Nudeln gibt. Manchmal ist noch grünes Gemüse dabei, das ißt er nie, wenn es mal Fleisch dazu gibt, ißt er nur wenig davon. Aber tagaus tagein gibt es Reis und Nudeln und Nudeln und Reis. Und das für kleine Kinder! Aber da hier abends richtig gekocht wird und er jeden Tag mindestens zwei Äpfel und noch mehr Obst ißt, denke ich doch, daß er alles bekommt, was er zum Wachsen braucht. Aber ich könnte auch verstehen, wenn er irgendwann zu mir sagt, daß er im Kindergarten nichts mehr essen will!

Ja, und morgen geht es in die Provinzhauptstadt zu einer Spielwarenmesse. Ein Freund von uns möchte sich einen ferngesteuerten Hubschrauber kaufen und hat uns gefragt, ob wir mitgehen möchten. Seine Frau und Sohnemann gehen auch mit, also machen wir morgen einen Familienausflug. Er kennt dort auch die Supermärkte, wo es Importartikel gibt, vielleicht ist ja auch was für uns dabei, wir werden sehen. Zu Ikea muß ich nicht unbedingt gehen, ich habe gehört, daß die Preise dort fast schon europäisches Niveau haben sollen, also lohnt sich das nicht wirklich.

Donnerstag, 5. Februar 2009

Der beinahe Super-GAU und öfter mal was Neues....

Gestern habe ich eine neue Software installiert und gestartet, alles lief prima. Dann war ich ein Weilchen weg und kam wieder an den PC. Hier fand ich einen schwarzen Bildschirm vor mit Mauszeiger, das war alles.

Daß sich der PC im Standby-Modus mal aufhängt, kam schon öfter vor, also habe ich ihn einfach per Schalter ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Dann konnte Windows nicht gestartet werden und das Ende vom Lied war, daß der PC gleich beim Hochfahren wieder aus ging.

Toll, dachte ich für einen kurzen Moment, jetzt hockst Du in China und Dein PC ist verreckt und es gibt keinen Kontakt mehr zur Welt. Aber zum Glück ließ sich alles mit der Recovery-CD wieder reparieren, die ich in weiser Voraussicht direkt hier an den Schreibtisch gepackt hatte. Es waren nur zwei Treiber zerschossen, warum auch immer, aber die haben alles lahm gelegt.

So schnell kann es gehen, daß man völlig isoliert da sitzt, gar nicht erst zu reden von den ganzen Daten hier auf der Festplatte, die dann einfach weg wären, Urlaubsfotos, Dokumente.... Daher läuft jetzt gerade auch meine nächste Datensicherung auf eine externe Platte, was auch schon längst überfällig war!

Naja, und heute Morgen gab es dann mal wieder was gaaaanz Neues: kein Wasser! Erst kam nur ein müdes Rinnsal aus dem Hahn, damit habe ich schnell noch zwei Eimer gefüllt, danach kam gar nichts mehr. Aber diesmal scheint es nicht so schlimm gewesen zu sein, da nach einer guten Stunde das Wasser schon wieder kam. Inklusive aller Luft, die noch in den Leitungen war. Da heißt es dann: Wasserhahn aufdrehen und in Deckung gehen!

Wegen mir reicht es jetzt erst mal wieder mit Aufregungen, eine meiner Katzen hatte auch noch die dusselige Idee, ihren Kopf durch das Balkongeländer zu stecken, aber sie ist nicht abgestürzt. Der Tag heute darf also ruhig etwas ruhiger verlaufen.

Mittwoch, 4. Februar 2009

Es schneit!

Nein, leider schneit es hier nicht. *schnief*

Heute morgen waren wir im Bad und Junior zog die Jalousie hoch. Draußen war es noch dunkel und die Scheibe erschien milchig, da sie beschlagen war. Beim Blick nach draußen sagte Junior hocherfreut: "Oh, es schneit!"

Leider mußte ich ihm dann sagen, daß es hier nicht schneit und die Scheibe nur beschlagen ist. *seufz* Er meinte nur "Ah!" und hat normal weiter gemacht, ich war dann allerdings etwas wehmütig, da mir der Schnee doch etwas fehlt.

In den Nachrichten im Internet haben wir gesehen, daß Teile Europas gerade im Schnee versinken und dort das Chaos herrscht. In Deutschland ist wohl gerade naßkaltes Schmuddelwetter angesagt, auch nicht so toll.

Auf der anderen Seite bin ich ganz froh, daß wir jetzt tagsüber wieder um die 20°C haben, da wir dann wegen der miesen Isolation hier nicht mehr frieren müssen. Hat also alles Vor- und Nachteile!

Dienstag, 3. Februar 2009

Treppe statt Aufzug

Heute Nachmittag habe ich Junior wie immer vom Schulbus abgeholt und wir sind zu unserem Wohnblock gegangen. Junior wollte durch die Tiefgarage hineingehen, also haben wir das auch gemacht. Normalerweise fahren wir mit dem Aufzug nach oben, aber heute ging Junior schnurstracks zur Treppe. Ich fragte noch, willst Du den Aufzug oder die Treppe nehmen, da war er schon auf dem Weg nach oben.

Auf jedem Stockwerk hat er gefragt, "ist das unsere Wohnung", und jedes Mal habe ich verneint, bis wir endlich oben waren. Zum Glück wohnen wir nicht so weit oben, es gibt hier auch Hochhäuser mit knapp 30 Stockwerken! Ich hatte auch den Eindruck, daß mein Puls anschließend höher war als meiner, kein Wunder, da im Kindergarten auch regelmäßig Sport auf dem Programm steht. *pfeif*

Montag, 2. Februar 2009

Püntklich mit dem Alltag kommt die Wärme zurück

Heute Morgen waren die Ferien definitiv vorbei und Junior wurde wieder sehr früh aus den Federn geworfen, um zum Kindergarten zu gehen. Wenigstens kam mit dem Alltag auch die Wärme wieder zurück: es hatte heute morgen kurz vor Sonnenaufgang 18°C draußen, so daß ich hoffe, daß Juniors Schnupfen sich in den nächsten Tagen vollständig verflüchtigt.

Freunde haben uns gesagt, daß der Winter jetzt vorbei sei. Hoffentlich stimmt das auch. Letztes Jahr gab es Mitte Februar noch mal einen ordentlichen Kälteeinbruch, währenddessen hier alle bitterlich gefroren haben, die keine guten Heizungen haben. Das kann uns glücklicherweise nicht passieren, so lange der Strom nicht ausfällt!