Dienstag, 26. Januar 2010

Nach einem Jahr Ruhe hat es Junior wieder erwischt!

Letzte Woche hat sich Junior aus dem Kindergarten einen Virus mit nach Hause gebracht. Am Nachmittag sagte ich noch zu ihm, Du warst schon lange nicht mehr krank! Und am Abend kam prompt das Fieber. Natürlich hatte er den Virus zu dem Zeitpunkt schon, also hätten wir es eh nicht mehr ändern können.
 
Am nächsten Tag fing dann die Nase an zu laufen und es kam noch Husten dazu. Am Wochenende wurde fleißig mit Erkältungssalbe eingerieben und wir haben auch inhaliert und so weiter. Das Fieber war nicht hoch und Junior hat sich bis auf die laufende Nase und den Husten überhaupt nicht krank gefühlt. Dementsprechend war es am Anfang auch schwer, ihn im Bett zu behalten. Aber seit drei Tagen ist er sehr vernünftig, nachdem wir ihm alles erklärt haben.
 
Somit ist das Fieber heute endgültig verschwunden und der Husten ist auch fast weg. Daher darf Junior morgen endlich wieder in den Kindergarten gehen, auch wenn er mir heute versichert hat, er wisse schon alles und müsse nichts mehr lernen. Oder ich könnte ihm ja alles beibringen. Mit dem Argument, daß seine Kindergärtnerin aber besser Englisch kann als ich, und er dort auch Chinesisch lernen kann, konnte ich ihn aber überzeugen, doch wieder hinzugehen. ;-)
 
Im Kindergarten sind auch andere Kinder krank, mit genau denselben Symptomen: etwas Fieber, laufende Nase, Husten. Und nach Rücksprache mit der Kindergärtnerin weiß ich nun auch, woher sie es haben: die Tochter einer Kindergärtnerin ist schon seit einem guten Monat krank. Es fing bei ihr ganz genauso an, Fieber, Schnupfen, Husten, allerdings scheint bei der Kleinen (2 Jahre) noch eine Sekundärinfektion dazu gekommen zu sein, jedenfalls laboriert sie schon eine ganze Weile damit herum.
 
Tja, die Kindergärtnerin hat dann wohl das Virus in den Kindergarten getragen und dort verbreitet. Aber da ich ja vor unserer Ausreise die halbe Apotheke leergekauft hatte, sind wir gut mit rezeptfreien Medikamenten versorgt, die für einfach Krankheiten bestens geeignet sind.
 
Wenn es nun wieder ein Jahr dauert, bis Junior sich das nächste Virus einfängt, soll es mir recht sein. Außerdem habe ich nur noch einen Hustensaft, aber das ist ein kleines Problem, da der nächste Besuch aus Deutschland bei uns schon angemeldet ist und Nachschub mitbringen kann.