Donnerstag, 19. Mai 2011

Schlimmer geht's (n)immer - Teil 6: jetzt wird geschweißt

Teil 6:
 
Wieder sind einige Tage vergangen und wieder kommen die Handwerker für die Klimaanlage ins Haus. Sie haben jetzt (angeblich) herausgefunden, was bei unserer Klimaanlage nicht funktioniert: es müsse ein Teil am Kompressor ausgetauscht werden, kostet nur fast 1200 RMB, auszulegen natürlich von uns.
 
Sie kommen also mit Schweißgerät und Ersatzteil und viel gutem Willen erneut zu uns und machen sich ans Werk. Draußen auf dem Balkon sitzt der eine und schweißt an irgendeinem Rohrstück herum, während sich der andere erstmal eine Zigarette anzündet....
 
Es wird also geschweißt und geschraubt und gemessen und geschraubt und - genau - Kühlmittel aufgefüllt. Und wieder wird uns versichert, jetzt sei alles in Ordnung, wir dürfen noch bezahlen und die Herren wollen verschwinden, woran sie Männe aber erfolgreich hindert. Sie dürfen mit uns im Schlafzimmer warten, ob die Anlage nun auch richtig kühlt.
 
Wir stehen da und warten, aber es kühlt nicht. Auch nach mehreren Minuten betätigt sich die Anlage lediglich als großer Ventilator, aber sie kühlt nicht. Dieses Mal kühlt sie gar nicht mehr. Nicht ein bißchen, die Anlage wurde kaputt repariert.
 
Die beiden Handwerker sind wieder etwas ratlos, telefonieren und ziehen schließlich von dannen, mit unserem Geld und dem Versprechen, sich wieder zu melden.
 
Fortsetzung folgt....

Mittwoch, 18. Mai 2011

Alle Jahre wieder....

... kommt die Termiten-Zeit...
 
Neulich Abend beim Abendessen fragte uns Junior, wann denn eigentlich wieder diese Viecher kommen, die mit den Flügeln, die unter der Tür durchkommen. Wir meinten, daß wir das nicht genau wüßten und hoffentlich kommen sie dieses Jahr gar nicht.
 
Tja, gestern Abend beim Abendessen war es dann doch soweit: pünktlich mit dem ersten Bissen flatterte eine Termite um mich herum. Aber inzwischen sind wir ja Termiten-Profis und wissen, was zu tun ist. Also als Erstes Licht aus und eine Taschenlampe geholt. Bewaffnet mit einer Dose Insektenspray und einem Küchentuch haben wir uns dann an den Balkontüren auf Termitenjagd begeben.
 
Da wir gleich die Lichter ausgemacht haben, waren noch nicht viele drinnen und diese haben ihren Ausflug zu uns leider nicht überlebt. Die Vorhänge haben wir auch noch zugezogen und es uns anschließend bei Kerzenschein gemütlich gemacht, damit nicht noch mehr dieser netten Viecher zu uns reinkommen.
 
Junior war erst besorgt, daß die Termiten das Kerzenlicht auch sehen könnten, aber ich habe ihn davon überzeugen können, daß dieses Licht nicht hell genug ist, um sie anzulocken. Die Taschenlampe durfte ich aber nicht mehr einschalten, "das ist zu hell, Mama!"
 
Nun, dies war unsere letzte Termitensaison hier. In Deutschland werden wir dann vermutlich auf anderes Getier stoßen, Wespen zum Beispiel, die gibt's hier nicht. Kakerlaken gibt's zwar auch in Deutschland, aber erstens sind die dort kleiner und zweitens habe ich noch nie eine in unserer Wohnung dort gesehen! Und die paar Ameisen, die sich mal irgendwohin verirren, sind nun wirklich ein Klacks gegen das Getier hier.
 
Apropos Getier: es zwitschert wieder in unserer Wohnung. Nachdem die Babygeckos letztes Jahr ausgezogen waren, ist nun bei uns wieder mindestens ein Gecko eingezogen. Der kleine Kerl, oder das kleine Mädchen soll sich ruhig wie zu Hause fühlen, Mücken fressen und vielleicht auch ein paar Termiten!? Möglicherweise sind es auch zwei Geckos, warum sollte es sonst zwitschern, wenn niemand zum Reden hier ist? ;-)