Donnerstag, 19. November 2009

Heiße Steine

Gestern habe ich mit einer Freundin was neues ausprobiert: eine Massage mit heißen Steinen!
 
Dazu legt man bzw. frau sich wie gewohnt auf den Bauch und läßt sich massieren, erst von Hand und dann mit heißen Steinen! Die Steine sind alle etwa handtellergroß und flach. Sie werden in einer Art Dampfgarer mit heißem Wasserdampf erhitzt. Das Gerät kannte ich bisher nur aus der Küche zum Gemüse-Garen, vermutlich ist es sogar ein solcher Dampfgarer.
 
Wenn die Steine heiß sind, nimmt die Masseuse sie in die Hand und bringt zunächst die Wärme über ihre Hand auf den Rücken. Sind dann die Steine nicht mehr zu heiß für die Haut, wird mit den Steinen massiert. Bei diesem kalten Wetter eine wahre Wohltat, auch wenn die Steine teilweise grenzwertig heiß waren. Brandblasen haben wir aber nicht davongetragen.
 
Zwei Steine bekommt man noch in die Handflächen gelegt, die anderen Steine werden nach und nach entlang der Wirbelsäule abgelegt, bis die Reihe oben am Kopf angekommen ist. Dann gibt es ein Handtuch oder ein Decke auf den Rücken und die Wärme kann wirken.
 
Die abgekühlten Steine werden nach einer Weile zurück in den Dampfgarer gelegt und man wird mit den Händen durchmassiert. Danach sind die Steine wieder heiß genug und es gibt eine zweite Runde, diesmal von oben nach unten. Einfach herrlich! Wir waren so begeistert, daß wir gleich für nächste Woche den nächsten Termin ausgemacht haben.
 
Eine andere Freundin fragte mich gestern: Kann man eigentlich zuviel Massage haben? Ich glaube, die klare Antwort hier heißt: NEIN! ;-)

Dienstag, 17. November 2009

Verkehrte Welt

Eben habe ich gesehen, daß es in der Heimat 17°C bei strahlendem Sonnenschein hat!
 
Hier hat es das Thermometer heute mit Müh und Not auf 13,6°C gebracht, der Himmel ist grau und verhangen, die Luftfeuchte entsprechend hoch. Dieses naßkalte Novemberwetter würde prima nach Europa passen, aber nicht hierher!
 
Für morgen früh sind 9°C vorausgesagt, dazu kommt ein eisiger Wind, der sich alles locker noch viel kälter anfühlen läßt. Macht man die Augen zu, kann man sich vorstellen, daß es bald anfängt zu schneien! Wir haben tatsächlich die Winterjacken aus dem Schrank geholt. Ein Glück, daß in Juniors Kindergarten am letzten Wochenende neue Heizungen installiert worden sind!
 
Und es ist bis zum Wochenende keine Wetterbesserung in Sicht, weiter reicht die Vorhersage nicht. Kaum zu glauben, aber so kommen doch immerhin ein paar Heimatgefühle auf.... ;-)
 

Montag, 16. November 2009

Kälteeinbruch

Nachdem wir am Sonntag vormittag unseren letzten Besuch nach Hong Kong zum Flieger gebracht hatten, ist das Wetter noch schlechter und noch kälter geworden, als es eh schon war.
 
Freitag und Samstag wurde die 20°C-Marke schon nicht mehr erreicht, so daß Juniors Geburtstag nach drinnen verlegt werden mußte. Dies hat die kleinen Gäste aber nicht daran gehindert, doch kurz in Juniors Sandkasten ein wenig zu buddeln und LKWs zu vergraben.
 
Nun hat es gerade mal 15°C draußen, es soll noch auf 10°C runtergehen! Ich habe schon mal Juniors Winterjacke aus dem Schrank geholt, da es im Kindergarten noch keine Heizungen gibt. Sie sind zwar bestellt, aber vermutlich noch nicht da. Hier in der Wohnung haben wir jedenfalls die Heizungen wieder aus dem Keller geholt und aufgestellt, um die Temperatur über 20°C zu halten.
 
Dazu kommt, daß es draußen regnet! Das ist völlig untypisch für November, normalerweise einer der schönsten Monate hier, ohne Regen und Kälte aber mit Sonnenschein und angenehmer Wärme. Daraus scheint dieses Jahr nichts zu werden. Ich bin gespannt, ob dies nur ein kurzes Intermezzo oder der Anfang eines langen und harten Winters ist.