Seit zwei Tagen haben wir hier Dauerregen. Und nicht einfach nur Regen, es ist ein richtig schwerer Monsunregen. Juniors Minipool war ruckzuck voll geregnet, der ist etwa einen halben Meter tief. Da es aber immer noch warm ist, macht es Männe auch nicht viel aus, wenn er auf dem Dach in der Badehose rumturnt, um die Abflüsse frei zu halten. Auf der einen Seite des Daches ist das Gitter sehr fein und verstopft immer wieder durch Blätter. Wird das nicht freigemacht, steht gleich das ganze Dach unter Wasser!
Leider tropft es bei Junior nun durch die Decke. Es ist nicht viel, aber es tropft. Da wissen wir noch nicht genau, ob und was wir unternehmen werden. Bisher steht nur ein Eimer da, den Junior gleich durch weitere Schalen erweitert hat. Er findet es lustig, daß es in seinem Zimmer tropft, wir weniger. Aber wenn wir Handwerker bestellen, wissen wir nicht genau, was die machen werden. Die Decke aufklopfen? Nur etwas Dichtungsmasse hinschmieren? Oder auch nur einen Eimer aufstellen? Von einem Bekannten wissen wir, daß die hiesigen Handwerker auf jeden Fall jede Menge Dreck machen!
Wir beobachten nun erst einmal, wie sich das mit dem Wasser entwickelt. Wir vermuten, daß es daher kam, daß Juniors Pool vollgelaufen ist, und das Wasser nicht gleich ablaufen konnte. Beim letzten starken Regen kam jedenfalls kein Wasser durch die Decke. Und jetzt ist der Abfluß immer offen, wenn es regnet.
Das Bloggen gestaltet sich nach wie vor als schwierig. Es kann also durchaus sein, daß es mal längere Zeit nichts zu lesen gibt, weil ich einfach nicht auf die Seite komme. Dieses Mal hat es auch mindestens fünf Versuche gebraucht.