Samstag, 1. November 2008

Wasser läuft

Das Wasser wurde am Freitag sogar schon vor der Zeit wieder angestellt. Um vier Uhr habe ich mal probeweise den Hahn angestellt und es kam wieder fließend Wasser heraus!

Die Putzfrau hat übrigens alles geputzt, bis auf die Toiletten. Ohne Spülung geht das auch schlecht, aber sonst hat sie einfach die Wassereimer genutzt, die wir vorher abgefüllt hatten.

Freitag, 31. Oktober 2008

Heute gibt's kein Wasser

Als wir gestern vom Einkaufen zurückgekommen sind, stand zum ersten Mal etwas in englischer Sprache auf dem Info-Laufband im Erdgeschoß. Leider waren es keine so guten Neuigkeiten: heute gibt es den ganzen Tag über kein Wasser im gesamten Compound!

Tja, heute ist Freitag, da kommt morgens die Putzfrau. Ohne Wasser putzen wird schwierig. Wir haben die Badewanne randvoll mit Wasser gefüllt und alle Eimer, die wir haben. Da sie früh hier war, konnte sie am Anfang noch wie gewohnt mit Wasser aus dem Hahn putzen. Jetzt werde ich sehen, wie weit sie heute kommt.

Ich bin auch gespannt, ob das Wasser wirklich um fünf Uhr wieder angestellt wird. Wenn nicht, wird es auch mit dem Kochen schwierig und Freitag abends habe ich keine Lust, Essen zu gehen, da Freitag Abend alle Essen gehen.

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Unser Keller ist oben

Heute haben wir noch zwei Metall-Regale besorgt und nach oben in den Vorraum zur Dachterrasse gestellt. Dort liegen jetzt die Sachen, die wir in Deutschland im Keller hatten: Rollerblades, Luftmatratzen, alte Spielsachen und so weiter. Man könnte also sagen, unser Keller liegt oben!

In chinesischen Wohnungen gibt es keine Keller, auch in den Häusern nicht. Tiefgaragen gibt es, aber das ist auch schon alles, was im Untergeschoss liegt. Warum es hier keine Keller gibt, weiß ich nicht. Vermutlich war das früher auch nicht so, daher gibt es jetzt auch keine.

Wenn wir jetzt noch die ausgeräumten Kisten zerlegen, können wir sagen: fertig! Es steht vielleicht noch nicht alles am endgültigen Platz, aber es ist alles ausgeräumt und verstaut!

Dienstag, 28. Oktober 2008

Italian Cooking und was für die Nägel

Heute haben sich einige Frauen des Expat-Clubs getroffen, um italienisch zu kochen. Wir haben echte Pasta gemacht, aus echtem selbst gemachten italienischen Nudelteig. Daraus haben wir sowohl Tagliatelle als auch leckere Tortillioni mit Spinat-Parmesan-Füllung gemacht. Dazu gab es leckere Safransoße mit Speck und ebenfalls Parmesan. Zum Nachtisch hat eine der beiden Italienerinnen, die das ganze geleitet haben, eine super leckere Panna Cotta gemacht, mit selbst gemachter Karamelsoße.... Einfach nur lecker das Ganze.

Nach dem Essen sind wir noch in die Stadt gefahren und haben uns eine Maniküre mit Pediküre gegönnt. Ich habe das noch nie vorher gemacht, aber das hat schon was, sich die Nägel feilen und polieren zu lassen. Auf die Zehennägel gab es auch noch ein bißchen Lack und zum Schluß noch eine gemalte Blume auf den großen Zeh. Ein echtes kleines Kunstwerk!

Noch ein Punkt, der auf die Liste der kleinen Annehmlichkeiten hier vor Ort aufgenommen wird.

Montag, 27. Oktober 2008

Mah-Jongg

Heute habe ich zum ersten Mal Mah-Jongg gespielt. Es spielt sich ähnlich wie Rommée, nur viel besser. ;-) Die Regeln zu erklären, dürfte hier schwierig werden, daher verweise ich einfach mal auf Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mahjongg

Es hat jedenfalls Spaß gemacht, ich überlege, ob wir uns auch ein Mah-Jongg-Spiel mit zugehörigem Tisch zulegen sollen. Nächsten Montag gehe ich auf jeden Fall wieder hin zum Spielen.

Sonntag, 26. Oktober 2008

Endspurt

So, nun ist es fast geschafft und alle Kisten sind ausgeräumt. Nur noch drei Büro-Kisten sind übrig, aus denen noch Ordner ins Regal geräumt werden müssen!

Leider ist mein schönes Kochbuch weg und ein Schirm ist auch nicht aufzufinden. Wer weiß, was noch weg ist, aber diese Sachen fehlen mit Sicherheit, genau wie der Wimpel für Juniors Fahrrad!

Mein Kochbuch kann vermutlich wieder beschafft werden, aber die ganzen Rezepte, die ich noch extra beigelegt habe, sind nun auch weg. Das war mein Grundkochbuch, also sind sowohl die Pfannkuchen als auch der gute Apfelkuchen futsch.

Ich werde morgen noch mal alles durchforsten, bin aber ziemlich sicher, daß die Sachen weg sind.