Heute sind wir in Chengdu, wo wir das Wochenende verbringen werden. Ich habe mir schon immer gewünscht, die Pandabären vor Ort zu besuchen. Am liebsten wäre ich nach Wolong gefahren, aber leider ist die Station dort nach dem großen Erdbeben im letzten Jahr geschlossen worden.
In Chengdu gibt es aber auch eine große Forschungsstation, die wir heute besichtigen werden. Im Park gibt es mehrere Gehege mit Pandabären, im Panda-Kleinkindalter, halbwüchsige und erwachsene Pandas.
Wir werden uns auch ein wenig von Chengdu anschauen, nördlich von Chengdu liegt eine mehrere tausend Jahre alte Bewässerungsanlage, Dujiangyan, ein Teil des Unesco Weltkulturerbes, das wollen wir auch sehen. Und ein zwei Tempel werden auch noch drin sein.
Samstag, 12. September 2009
Donnerstag, 10. September 2009
MUJIGAE
Heute ist das Wetter draußen recht bescheiden, dick bewölkt und böiger Wind. Aber das ist auch kein Wunder, zieht doch gerade der Tropische Sturm Mujigae ca. 300km südlich von uns vorbei, d.h. das Zentrum des Sturms befindet sich dort. Von den Ausmaßen her reichen die zugehörigen Wolken bis in das südliche China hinein. Dementsprechend lautet auch die Wettervorhersage für die nächsten Tage: Regen, Gewitter, viel Wind!
Mujigae ist ein normaler Sturm mit zur Zeit 75km/h Windgeschwindigkeiten, also nicht so heftig, wie wir es schon erlebt haben. Und der Regen kann nicht schaden, hat es dieses Jahr in der Regenzeit noch nicht genug geregnet, um alle Wasserreservoire randvoll aufzufüllen.
Und kaum schreibe ich es, fallen auch genau jetzt draußen die ersten Regentropfen vom Himmel. Nur gut, daß ich Junior schon vom Schulbus abgeholt habe und er heute direkt nach Hause gehen wollte. Dann werde ich jetzt mal aufs Dach gehen und Tisch und Stühle nach drinnen räumen, damit nichts davonfliegt!
Mittwoch, 9. September 2009
Kariertes Papier
Seit Tagen bin ich auf der Suche nach einfachem karierten Papier, genauer gesagt suche ich einen karierten Spiralblock oder auch Collegeblock, wie man ihn aus Europa kennt: DIN A4, seitlich mit Spirale, kariertes Papier. Sollte nicht zu schwierig sein, oder?
Glaubt es oder nicht, ich habe die gesamte Stadt (soweit ich sie kenne ;-)) abgesucht, in keinem Laden habe ich kariertes Papier gefunden. Liniertes oder blankes Papier in Heftform, als Block, als Spiralbuch, alles kein Problem, aber nicht ein Fitzelchen kariertes Papier!
Nun wünsche ich mir eine Antwort auf die Frage: Warum gibt es hier kein kariertes Papier? Wir zermartern uns das Hirn, aber wir kommen nicht drauf....
Und wieder gehen mir die Worte durch den Kopf, die eine Freundin, die schon zwei Jahre länger hier wohnt, zu mir sagte, als ich feststellte, daß es hier keine Kerzen gibt:
Du wirst Dich noch wundern, was es in China alles NICHT gibt!
Dienstag, 8. September 2009
Es wird kälter!
Nach den unerträglich heißen Tagen im August scheint es hier nun Herbst zu werden. Das Thermometer zeigte heute Morgen nur noch 30°C, es wird also endlich kälter!
Kälter ist ja bekanntlich relativ, aber nach 35°C im Schatten, in der Stadt war es deutlich heißer, fühlen sich 30°C sehr viel besser an. Dazu weht noch ein leichter Wind und die Luftfeuchte scheint im Augenblick auch nicht ganz so hoch zu sein.
Letzte Woche lief man noch gegen eine Wand, sobald man die Wohnung verlassen hat, aber seit dem Wochenende ist es viel angenehmer geworden. Ich hoffe, daß es dieses Jahr einen kühleren Herbst gibt als letztes Jahr, als wir bis Anfang Oktober über 35°C hatten.
Der Wetterbericht für die nächsten Tage hat jedenfalls keine neue Hitzewelle angekündigt, ein neuer Sturm ist auch nicht in Sicht, nur etwas Regen. Beste Voraussetzungen für einen angenehmen und schönen Herbst!
Kälter ist ja bekanntlich relativ, aber nach 35°C im Schatten, in der Stadt war es deutlich heißer, fühlen sich 30°C sehr viel besser an. Dazu weht noch ein leichter Wind und die Luftfeuchte scheint im Augenblick auch nicht ganz so hoch zu sein.
Letzte Woche lief man noch gegen eine Wand, sobald man die Wohnung verlassen hat, aber seit dem Wochenende ist es viel angenehmer geworden. Ich hoffe, daß es dieses Jahr einen kühleren Herbst gibt als letztes Jahr, als wir bis Anfang Oktober über 35°C hatten.
Der Wetterbericht für die nächsten Tage hat jedenfalls keine neue Hitzewelle angekündigt, ein neuer Sturm ist auch nicht in Sicht, nur etwas Regen. Beste Voraussetzungen für einen angenehmen und schönen Herbst!
Abonnieren
Posts (Atom)