Nachdem der Lagercontainer ausgepackt ist, die Schäden gemeldet sind, wie erwartet war ziemlich viel kaputt gegangen, da ja für den Lagercontainer dieselben Deppen gepackt haben wie für die Seefracht, ist das Ende nun abzusehen: unser See-Container hat Deutschland erreicht und wird nach der Zollabfertigung nächste Woche zu uns kommen.
Wir sind gespannt, ob alles die Reise gut überstanden hat, oder ob es in der Seefracht auch so viele Schäden gegeben hat wie im Lager. Klingt schon paradox, wie soll etwas beim Rumstehen kaputt gehen, aber so dilettantisch wie die Sachen verpackt wurden, sind die Schäden vermutlich beim bloßen Umladen der Kartons vom LKW ins Lager und zurück entstanden.
In der Luftfracht, die ja schon länger bei uns ist, gab es auch ein paar Schäden, die entstanden sind, weil zu viel Druck ausgeübt wurde, vielleicht beim Umpacken der Kartons in die großen Kisten für die Luftfracht. Meine zerbrechlichen Lieblingsstücke haben die Reise aber gut überstanden, das ist ja schon mal was.
Hoffentlich sind auch die chinesischen Souvenirs heil geblieben, die wir hier in Europa schlecht nachkaufen können, aber so gut wie alles andere ist zum Glück ersetzbar.
Wenn nun der Seefracht-Container hier und ausgepackt ist, müssen wir nur noch etliche Kisten auspacken und die Scherben zusammenkehren, dann ist unser Abenteuer China zunächst einmal beendet. Die Erinnerungen bleiben in jedem Fall und es wird uns sicher noch das eine oder andere Mal nach Asien verschlagen - und sei es nur für einen Urlaub.
Donnerstag, 29. September 2011
Abonnieren
Posts (Atom)