Freitag, 27. März 2009

Urlaub


Wir sind im Urlaub bis zum 06. April!

Auf nach Down Under

Heute Abend werden noch die Koffer gepackt, morgen geht es nach Hong Kong, wo am Sonntag der Flieger nach Australien startet! Zusammen mit unserem Besuch werden wir für eine Woche die Gegend um Perth unsicher machen und sicher viele schöne Urlaubsfotos schießen!

Am 06. April kommen wir wieder, hoffentlich alle gesund und munter. In Australien gibt's ja noch ein paar mehr wilde Tiere als hier oder in Deutschland. Hier ist es kein Problem mal ein vertrocknetes Blatt oder einen großen Stein vom Boden aufzuheben, wie es unser Junior gerne mal macht, aber in Australien kann es sein, daß da auch mal eine Schlange drunter liegt, die dann zubeißt, weil sie gestört wurde.

Junior habe ich schon eingeschärft, daß er dort nichts aufheben darf, aber dennoch werde ich vor Ort noch mehr auf ihn aufpassen und ihn keine Sekunde aus den Augen lassen. Am Strand wird das nicht nötig sein, da dort viele Menschen rumlaufen und sich dort keine Schlangen mehr aufhalten, aber wir wollen auch ein paar Ausflüge ins Hinterland machen, da trifft man die schon eher.

Krokodile und Haie gibt es um Perth keine, da müssen wir uns keine Sorgen machen, auch die Mücken und Moskitos werden uns nicht belästigen. Und - ganz wichtig - es gibt jetzt kaum Regen dort, d.h. der Dauerregen von hier wird uns auch nicht länger belästigen. ;-)

Wir freuen uns jedenfalls auf 25-30°C Tagestemperaturen, Strand, Meer und die Ausflüge vor Ort! In diesem Sinne: allen eine gute Zeit und bis demnächst mit neuen Urlaubsfotos und vielen neuen Eindrücken!

Donnerstag, 26. März 2009

Griechischer Lunch

Heute Mittag haben wir bei einer guten Freundin zusammen mit den anderen Damen vom Expat-Club sehr lecker zu Mittag gegessen: vor ein paar Monaten kam ein Grieche hierher und hat einen Catering-Service eröffnet.

Es gab u.a. mit Feta-Käse gefüllte Paprika, griechischen Salat, mazedonisches Tzatziki (KEIN griechisches!!;-)), Moussaka, irgendwas mit Hühnchen.... Wir haben jeder mindestens zweimal nachgenommen, so lecker war das. Am Ende hat es gerade mal 80RMB pro Nase gekostet, ca. 9EUR, also nicht teuer!

Ich habe auf jeden Fall die Telefonnummer des Griechen, das Menü bekomme ich noch per eMail zugeschickt, also wird es bei uns demnächst auch mal griechisches Essen geben, wenn wir am Wochenende keine Lust zum Kochen haben!

Mittwoch, 25. März 2009

Mittwoch

So, heute ist mir mal keine bessere Überschrift eingefallen...

Heute morgen war Junior nicht aus dem Bett zu bekommen, er hat sich einfach umgedreht und weiter geschlafen. Da wir sowieso schon spät dran waren, haben Männe und ich beschlossen, daß er heute mal daheim bleiben darf.

Junior ist also mit unseren Besuchern und mir mitgefahren zum Vortrag über Neuseeland, den ein paar Damen des Expat-Clubs gehalten haben. Über Chinese New Year waren drei Familien dort, heute haben sie uns ihre Urlaubserlebnisse geschildert und Tipps für Neuseeland gegeben.

Anschließend sind wir mit einer Freundin zum Lunch gegangen, danach noch zur Kaffeefabrik. Dort haben wir problemlos unseren Kaffee gekauft, für das Doppelte, was er in Europa kostet, aber für die Hälfte, was er hier im Supermarkt kostet. Nächstes Mal dürfen unsere Besucher ihren Kaffee aus Deutschland selbst mitbringen. Wir selber trinken nur Tee.

Nach der Kaffeefabrik waren wir noch ein bißchen shoppen, bevor wir am Abend dann alle zusammen Männe von der Firma abgeholt haben. So konnten unsere Besucher einen Blick auf Männes Schreibtisch werfen und mal einen Eindruck davon bekommen, wie er so arbeitet und vor Allem, wie weit draußen die Firma liegt.

Dienstag, 24. März 2009

Ausflug nach Guangzhou

Heute sind wir in die Provinzhauptstadt gefahren zum Shoppen. Zuerst stand der Stoffmarkt auf dem Programm, wo sich Männe neulich schon Stoff für Hosen gekauft hat. Heute habe ich mir Jeansstoff gekauft, aus dem ich mir zwei Hosen machen lassen werde. In China gibt es keine Hosen für europäische Formate, zumindest nicht hier in der Stadt, und immer nach Macao zum Kleiderkaufen muß auch nicht sein. Auch unsere Besucher haben sich Stoffe gekauft, sie werden sich ebenfalls Hosen und ein Hemd schneidern lassen.

Nach dem Stoffmarkt und einem kurzen Mittagessen sind wir noch zum Metro gefahren. Dort habe ich mir erstmal eine Karte machen lassen, das war ganz einfach, die zu bekommen: ich habe meine Visitenkarte hingelegt, mußte meinen Paß vorlegen und es wurde ein Foto für die Karte gemacht. Nach einer Unterschrift und fünf Minuten Warten konnte ich die Karte dann mitnehmen. Kann aber auch sein, daß das nur für Ausländer so einfach geht, da bekannt ist, daß diese viel Geld dort lassen.

Der Shopping-Rausch hat dann auch uns erfaßt, Marmelade aus Deutschland, Lyoner als 3kg-Wurst, echter Henkell-Sekt zu europäischen Preisen (also nicht verdoppelt wie sonst), und und und. Es war eine echte Freude für mich, dort von Regal zu Regal zu gehen und wieder heißgeliebte Produkte aus der Heimat zu finden (Nußpli-Brotaufstrich! ;-)).

Unsere Besucher haben sich noch jeder ein Paar Turnschuhe gekauft, ich habe für Männe ein paar Hemden gekauft, eine Krawatte hat er auch von mir bekommen, Junior kam natürlich auch nicht zu kurz und durfte sich selbst auch ein paar Sachen aussuchen. Er hat Strohhalme und Cocktailumrührstäbchen gewählt, vermutlich weil diese so schön bunt sind. Und einen neuen Trolley gab es auch, da mein alter den Umzug nach China nur mit Mühe und Not überstanden hat.

Männe hat dann erstmal geschluckt, als ich ihm die Endsumme erzählt habe, aber es war ja auch was für ihn dabei. Und bei einigen Sachen haben wir jetzt genug Vorräte für ein paar Monate, da ich reichlich zugegriffen habe.

Am Ende waren ratzfatz zwei Stunden um, und ich habe noch nicht den ganzen Markt gesehen. Aber wir sind ja noch ein Weilchen in China und werden vermutlich nicht das letzte Mal dort gewesen sein. "Leidtragender" war Männe, der so bis spät am Abend im Büro arbeiten "mußte", bis wir wieder zurück waren und ihn noch schnell abgeholt haben. Aber inzwischen hat er die Einkäufe gesichtet und ist doch ganz zufrieden mit der (Aus)Beute.

Montag, 23. März 2009

Alltag mit Besuch

Heute ging für uns nach einem erlebnisreichen Wochenende der Alltag weiter, allerdings mit Besuch! Junior mußte wie immer früh raus, während unsere Besucher wieder lange ausgeschlafen haben. Ich konnte mich sogar auch noch ein bißchen hinlegen, nachdem wir Junior auf den Bus gebracht hatten, was mir sehr recht war, da ich letzte Nacht nicht sehr gut geschlafen hatte.

Nach der wöchentlichen Mah Jong Runde wollten wir nach dem Mittagessen in die Kaffee-Fabrik fahren und neuen Kaffee holen, da unsere Besucher Kaffee-Trinker sind. Ich habe vorsichtshalber in der Fabrik angerufen, was auch gut so war, da die zuständige Mitarbeiterin heute nicht in der Fabrik war.

Wir haben uns nun für Mittwoch verabredet, da wir morgen unterwegs sein werden. Ich hoffe, daß das auch klappt, hinfahren werden wir auf jeden Fall, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie verstanden hat, was ich wollte.

Am Nachmittag sind wir dann einfach zum Shoppen gefahren, bis wir dann wieder heim mussten, um Junior vom Bus abzuholen.

Sonntag, 22. März 2009

Parkbesuch mit Besuchern

Heute waren wir in einem Park außerhalb der Stadt. In diesem Park gibt es kein Remmidemmi wie in den anderen Parks, daher war er nicht überlaufen sondern angenehm leer. Da Männe in der Firma auch noch Besuch hat, haben wir heute alle Besucher eingesammelt und waren alle gemeinsam im Park. Anschließend sind wir noch gemeinsam zum Mittagessen gegangen.

Heute war es sehr drückend und schwül draußen. Wir hatten um die 25°C bei starker Bewölkung und hoher Luftfeuchte. Obwohl der Park recht flach angelegt ist, es gibt keine steilen Hügel, waren wir alle schweißgebadet. Junior ist wie immer munter vorneweg gerannt, wir anderen hinterher.

Und wie immer hat Junior die Einheimischen angezogen wie das Licht die Motten. Er wurde bestaunt, fotografiert und berührt. Heute haben sich alle aber zurückgehalten, trotzdem wurde es ihm wieder irgendwann zu viel. Da waren wir aber sowieso schon am Gehen, also war die Situation schnell wieder vorbei.