Diese Woche saß ich im Büro, als es plötzlich hinter mir anfing zu plätschern. Ich drehte mich um und sah, daß es aus der Klimaanlage heraus tropfte. Und nicht nur wenig, es war ein richtiges kleines Rinnsal, das auf das darunter stehende Bett floss.
Vor ein paar Wochen hatte schon einmal die Klimaanlage im Gästezimmer getropft, das hatte dann von selbst wieder aufgehört. Aber auch diese Klimaanlage hat diese Woche wieder angefangen zu tropfen.
Nun hatten wir also die Wahl: einen chinesischen Handwerker kommen lassen, der das vermutlich auf die chinesische Art "repariert", indem er einen Eimer darunter stellt, dafür aber jede Menge Dreck produziert, oder selbst Hand anlegen. Den Eimer hatte ich schon unter beide Anlagen gestellt, Dreck brauchen wir nicht, daher war der Handwerker nicht mehr nötig.
Gestern Abend hat sich Männe die Leiter geschnappt und eine Klimaanlage mal aufgemacht und analysiert. Gemeinsam haben wir dann herausgefunden, was das Problem ist: der Ablaufschlauch für das Kondenswasser ist zugewachsen, mit Algen, Pilzen oder sonst was in der Art. Folglich sucht sich das Wasser einen anderen Weg, leider nicht mehr nach draußen sondern an der Wand entlang.
Inzwischen ist die eine Anlage auch schon repariert, der Schlauch ist wieder frei, die andere Anlage ist gerade in Arbeit. Ich schätze mal, in spätestens einer halben Stunde tropft da nichts mehr und wir haben uns den Ärger mit den "Handwerkern" gespart!