Freitag, 13. Mai 2011

Schlimmer geht's (n)immer - Teil 5: es wird wieder repariert

Teil 5:
 
Wir schreiben das Jahr 2011, irgendwann Ende März. Nachdem wir jetzt wieder einige Zeit am Stück hier sind, haben wir beschlossen, die Klimaanlage im Schlafzimmer (mal wieder) reparieren zu lassen. Zunächst werden noch einmal Handwerker bestellt, die (mal wieder) mit einer großen Flasche Kühlmittel hier aufkreuzen und Kühlmittel nachfüllen.
 
Da ich inzwischen irgendwie keine Lust mehr auf Handwerker habe, die mich als Frau in diesem patriarchisch geprägten Land (oder sollte ich sagen: macho-istisch?) nicht ernst nehmen, habe ich Männe gesagt, er soll auch dabei sein, wenn die Herren kommen.
 
Die Herren kommen, schrauben hier und messen da, füllen Kühlmittel auf und - es heizt und kühlt wieder ein bißchen, aber nicht richtig. Sie erzählen wieder was von kurz warten, dann ginge es, aber warten wollen sie nicht, werden diesmal von Männe aber erfolgreich aufgehalten und stellen fest, auch nach kurz warten kühlt die Anlage so gut wie gar nicht.
 
Sie telefonieren noch ein wenig und schauen sich alles noch mal an, sind aber offensichtlich rat- und planlos und sagen, sie melden sich wieder und kommen noch mal zur Reparatur wieder.
 
Fortsetzung folgt....
 

Mittwoch, 11. Mai 2011

Schlimmer geht's (n)immer - Teil 4: es heizt ein bißchen

Teil 4:
 
Die beiden Handwerker kamen für chinesische Verhältnisse püntlich wieder, also nur 20 Minuten zu spät und brachten dieses Mal auch Kühlmittel und Meßgeräte mit. Sie schraubten und füllten auf, führten Messungen durch, füllten auf, schraubten und versicherten mir, alles sei in Ordnung.
 
Ich ging ins Schlafzimmer und schaltete die Anlage auf Heizen und wartete auf den heißen Südwind, aber es kam nur ein lauwarmer Westwind. Ich machte die beiden Herren darauf aufmerksam, daß die Anlage jetzt nicht wirklich heizte, worauf der eine zu mir sagte, das sei normal, wegen des neuen Kühlmittels und ich müsse nur drei Minuten warten, dann käme es warm.
 
Die Zeit, die drei Minuten zu warten, hatten die beiden allerdings nicht, vermutlich hatten sie jetzt Feierabend. Ich wartete dreißig Minuten und es änderte sich nichts an der Temperatur, von 30°C waren wir weit entfernt.
 
Da wir aber demnächst wieder auch Reisen gehen wollten und es durch die restlichen Heizungen in der Wohnung warm genug war, haben wir es erst einmal dabei belassen und beschlossen, die Herren im nächsten Jahr noch mal einzubestellen.
 
Fortsetzung folgt....
 

Sonntag, 8. Mai 2011

Schlimmer geht's (n)immer - Teil 3: es heizt auch nicht mehr

Teil 3:
 
Wir schreiben das Jahr 2010, irgendwann im Dezember. Es ist kalt geworden draußen, wir haben die Heizungen aufgestellt. Überall in der Wohnung wird es schön warm, nur im Schlafzimmer irgendwie nicht so richtig. Die Klimaanlage, die uns früher locker mit 30°C warmer Luft anpusten konnte, erzeugt jetzt zwar immer noch kräftig Wind, aber richtig warm ist sie nicht.
 
Männe meinte, es müsse vermutlich nur das Kühlmittel aufgefüllt werden, damit der Wärmetauscher wieder richtig funktioniert, also wurde wieder ein Handwerker bestellt, der auch am nächsten Tag gleich kam, mit Kollege natürlich, nur leider ohne Kühlmittel. Es wurde wieder geschraubt und gemacht und gesagt, alles sei prima.
 
Da aber offensichtlich kein Kühlmittel aufgefüllt worden war, wurden die beiden für den nächsten Tag gleich noch mal bestellt, diesmal mit der deutlichen Aufforderung, auch das Kühlmittel mitzubringen und aufzufüllen.
 
Fortsetzung folgt....