Freitag, 8. Juli 2011

Körpertemperatur

Wer heute Abkühlung sucht, muß sich ein paar Eiswürfel suchen. Draußen hat es über 37°C, die Sonne knallt vom blauen Himmel, so daß es richtig unangenehm ist, wenn man den Schatten verläßt. Wir sind es zwar gewohnt, daß es in der Stadt mal 38°C und mehr hat, aber bei uns hier war es meistens noch ein paar Grad kühler und erträglicher.
 
Ich bin froh, daß gerade alle Klimaanlagen funktionieren und hoffe, daß das bis zu unserer Ausreise so bleibt. Unser Heimflug ist schon gebucht, Ende August geht es zurück. Bis dahin haben wir noch viel zu tun, Ausmisten, Souvenirs kaufen, Urlaub machen.... Es wird uns auf jeden Fall nicht langweilig werden und die letzten Wochen werden nur so vorbeifliegen.
 
Unsere Wochenenden sind bereits alle verplant, viele bleiben uns ja nicht mehr und wir wollen noch ein bißchen was sehen. An diesem Wochenende geht es mal wieder nach Hong Kong, der Ocean Park steht auf dem Programm. Es sind zwar Schulferien, aber wenn wir es jetzt nicht machen, machen wir es nie. Vielleicht sind ja auch einige verreist oder es ist ihnen einfach zu heiß, und es wird daher nicht ganz so voll.
 
Einen Vorteil hat das heiße Wetter auf jeden Fall: es macht nichts mehr, wenn beim Duschen das warme Wasser mal wieder ausfällt, das "kalte" Wasser ist ja jetzt auch warm genug! ;-)
 

Dienstag, 5. Juli 2011

Never Ending Story

Es hat nur eine weitere Woche gedauert, aber nun ist die Klimaanlage im Büro an der Wand und sie kühlt sogar!
 
Es kamen Handwerker von einer anderen Firma, die sich gleich erstmal darüber lustig gemacht haben, daß die Leute von der anderen Firma wohl zuviel Angst hatten.
 
Wie wir inzwischen erfahren hatten, war das Problem nicht der Schlauch selbst, sondern der Anschluß des Schlauches im achten Stock ohne Gerüst. Üblicherweise wird dann ein kleines Gerüst in die Hauswand gedübelt, auf dem der Arbeiter sitzen und alles anschrauben kann. Das läßt aber das Management des Compounds nicht zu, aus gutem Grund, nehme ich an.
 
Also hätte alles frei schwebend installiert werden müssen, was die beiden ersten Handwerker nicht konnten, warum auch immer.
 
Die beiden nächsten Handwerker waren denn auch schon alte Bekannte. Sie waren schon wegen der Klimaanlage im Schlafzimmer öfters hier und haben auch die alte Klimaanlage im Büro mehrfach (erfolglos) repariert.
 
Es ging dann auch recht flott, die Kartons wurden ausgepackt, Schläuche angeschlossen und umwickelt, der Kompressor an seinen Platz gehievt und das Innenteil an die Wand gehängt. Am Ende kam dann das, was die anderen ohne Gerüst nicht hinbekommen hatten: es mußte noch das Loch in der Wand abgedichtet werden, durch das der Schlauch von innen nach außen zum Kompressor verläuft.
 
Dazu kletterte der eine Handwerker mal eben bei uns auf dem Dach über die Brüstung und seilte sich einfach ab. Frei schwingend dichtete er das Loch ab und meinte am Ende auf unsere Bemerkung hin, daß das aber doch ganz schön hoch sei: "ach was, der achte Stock ist nicht hoch, neulich war er im 30. Stock, DAS war hoch!"
 
Nun, ich habe nach wie vor einigen Respekt vor großen Höhen, auch wenn mich die Scheibe im Boden des Macao-Towers auf dreihundertirgendwas Metern Höhe schon ziemlich abgehärtet hat, aber wenn ich bedenke, wie "professionell" der Mann gesichert war, ein Seil ums Geländer gewickelt und ein Gurt um den Körper, dann ist es bereits unterhalb des achten Stocks ziemlich hoch und ziemlich endgültig, wenn es außerplanmäßig abwärts geht.
 
Wie auch immer, er kam gesund wieder nach oben, die Klimaanlage kühlt nun wieder, es scheint alles in Ordnung. Es scheint so, denn noch am gleichen Abend fing die Klimaanlage im Gästezimmer an zu tropfen und mußte gereinigt werden, was wir natürlich selbst gemacht haben, wir wissen warum....