Freitag, 30. Oktober 2009

Chinesisches Englisch oder was?

Jeden Freitag lassen wir uns vom hiesigen deutschen Bäcker ein leckeres deutsches Brot liefern. Jeden Donnerstag bestelle ich das Brot mit dem Zusatz: "please do not deliver before 5pm".
 
Nun hat die Sachbearbeiterin gewechselt und ich bekam als Antwort zurück: "ok, we try to deliver before 5pm"....
 
Eigentlich hätte ich es wissen müssen: wenn jemand nicht gut Englisch kann, kommt er mit komplizierteren Satzbauten nicht zurecht und liest nur, was er versteht. In diesem Fall also nur "deliver before 5pm".
 
Ich konnte das aber noch rechtzeitig klären und werde in meiner nächsten Bestellung garantiert schreiben: "please deliver after 5pm"! ;)

Mittwoch, 28. Oktober 2009

MIRINAE

Nachdem LUPIT doch noch nach Nordosten abgebogen und südlich von Japan übers Meer gezogen ist und so die Philippinen verschont hat, ist nun MIRINAE aufgetaucht und hält geradewegs - genau! - auf die Philippinen zu!
 
Für uns scheint der Taifun keine Wetteränderung zu bringen, das Wetter ist für die nächsten Tage immer noch schön, sonnig, trocken und angenehm warm vorhergesagt. Ab Montag soll es etwas kühler werden, nur noch 24°C.
 
Das ist auch nicht wirklich kalt, aber wer weiß, vielleicht muß ich demnächst doch wieder die langen Hosen aus dem Schrank hervorkramen? Junior darf ab Montag schon mal mit seiner "Winteruniform" zur Schule gehen, schließlich ist ja jetzt Winter! Winter bei ca. 25°C.... 
 
Ansonsten fangen jetzt langsam die ersten Geburtstagsvorbereitungen für Juniors Geburtstag in gut zwei Wochen an. Er hat ganz klare Vorstellungen, wen er einladen möchte und wen auf keinen Fall! Und er weiß, was für einen Kuchen er für sich und für mich möchte. Ich wälze fleißig Bücher, was man mit 3-4-jährigen schon spielen kann und habe uns schon reichlich mit Geburtstagsdeko eingedeckt. Na, wenn das mal keine gelungene Party geben wird! ;-)

Montag, 26. Oktober 2009

Ein Bügelklotz

Am Wochenende sind wir an einem Elektrogeschäft vorbeigekommen, in dem es rote Bügeleisen zu kaufen gab. Als Junior diese entdeckte, meinte er: "Wenn unserer kaputt ist, kaufen wir einen roten Bügelklotz, okay?" ;-)
 
Einfallsreich ist Junior auf jeden Fall, wenn ihm die Worte fehlen. Dann umschreibt er einfach, was er meint, oder er erfindet auch mal neue Worte.
 
Letzten Freitag war Elterninterview im Kindergarten, da wurde Junior ein großes Talent für Sprachen bescheinigt. Er spricht im Englischen ganze Sätze, wie es seine Altersgenossen mit der gleichen Vorgeschichte nicht können, nämlich daß er in jungen Jahren völlig ohne Fremdsprachkenntnisse in eine neue Umgebung kommt und nur durch Zuhören lernt. Die Kindergärtnerin meinte nun, ob wir ihn nicht noch eine Sprache lernen lassen wollen, so leicht wie ihm das fällt.
 
Gerne, habe ich gesagt, aber wo finde ich hier in China zum Beispiel einen Spanisch-Lehrer? Da müssen wir mal drüber nachdenken, wie wir das realisieren können. Es sollte ja spielerisch erfolgen, damit er Spaß daran hat. Wenn er die Begabung dazu hat, sollten wir ihm die Möglichkeit schon bieten, finde ich.