Freitag, 1. Mai 2009

Käferplage

Seit einigen Tagen haben wir immer wieder dicke schwarze Käfer in der Wohnung gehabt. Unsere Miezen fanden das sehr interessant, hatten sie endlich mal lebende Beute zum Jagen. Allerdings haben sie die Käfer nur aus der Luft gepflückt, wenn die mal am Boden lagen, wurden sie nur noch bestaunt. Zeit für mich, sie einzufangen und rauszuwerfen.

Wir haben sämtliche Fenster überprüft, alle Dichtungen nachgesehen, es war für uns nicht klar, woher die Käfer kamen. Bis ich heute Abend Männe gebeten habe, den letzten Käfer im Hausflur aus dem Fenster zu werfen. Als Männe dann wieder reinkam, hat er gesehen, wie das Licht unter der Wohnungstür in den Flur scheint. Da dieser Spalt mehr als 1cm breit ist, paßt dort locker ein Käfer durch!

Nun haben wir ein Handtuch vor der Tür liegen, seit dem gab es keine unerwünschten Besucher mehr. Auch der Zigarettengestank aus dem sechsten Stock bleibt nun draußen.

Mittwoch, 29. April 2009

Mal wieder nach...

...Macao!

Nachdem Männe letztes Mal nicht mit nach Macao konnte sondern arbeiten musste, hat er gestern einen halben Tag frei gemacht und wir sind am Vormittag nach Macao gegangen. Dort haben wir endlich mal den A-Ma-Tempel zusammen und in Ruhe (ohne Junior) anschauen können. Wir sind hin und zurück zu Fuß gegangen, um festzustellen, wie lange man dafür braucht, um das Programm für unsere künftigen Besucher optimieren zu können.

Im Tempel war es rappelvoll, da gerade mehrere chinesische Reisegruppen angekommen waren. Aber solche Verhältnisse sind wir mittlerweile ja gewohnt und haben uns tapfer durchgeschubst. Der Tempel besteht aus mehreren Schreinen, die über Treppen zu erreichen sind, und einem Haupttempel unten. Insgesamt ist es aber ein recht kleiner Tempel, von der Beschreibung her hatte ich ihn mir größer vorgestellt.

Nach dem Mittagessen waren wir noch kurz in einem schönen chinesischen Garten, in dem es für Macao-Verhältnisse schon richtig ruhig war. Dort gab es viele Steinskulpturen, Teiche und Brücken und verschiedene große und alte Bäume sowie jede Menge Bambus. Am besten gefallen hat mir der Moment, als wir in den Garten hineingegangen sind, und der Wind durch den Bambus gestrichen ist und die Blätter im Wind geraschelt haben.

Dienstag, 28. April 2009

Ruhe und Sonne

Diese Woche lasse ich etwas ruhiger angehen, um mal wieder etwas Kraft zu tanken. Die letzten Wochen waren teilweise ziemlich anstrengend, da tut es auch gut einfach mal die Seele baumeln zu lassen und einfach nichts zu tun.

Der Frühling hat jetzt auch hier Einzug gehalten. Ich hoffe, das schöne Wetter ohne Regen und mit viel Sonnenschein hält noch eine Weile an. Das Wetter ist schon wieder so warm, daß Junior ohne sich zu erkälten in seinem Sandkasten planschen kann.

Planschen im Sandkasten? Der Sandkasten war während der letzten Regentage wohl nicht ganz zu. Jedenfalls war beim letzten Öffnen mehr Wasser als Sand darin. Junior fand das super und hat sofort seine Sandelsachen geholt und sich so richtig eingesaut und gleich mal noch mehr Wasser zum Matschen geholt.

Sonntag, 26. April 2009

Ein verregnetes Wochenende

Dieses Wochenende ist nicht viel passiert. Es hat fast die ganze Zeit geregnet, die Temperaturen lagen knapp über 20°C, so daß wir nicht viel draußen unterwegs waren.

Samstag Vormittag waren wir ein bißchen einkaufen, danach sind wir zum Thailänder zum Essen gegangen, um mal wieder neue Gerichte auszuprobieren. Anschließend gab es im Baumarkt noch eine neue Nachttischlampe für mich, nachdem Junior meine alte aus Deutschland mitgebrachte Lampe beim Toben vom Nachttisch gefegt hat, was der gläserne Lampenschirm nicht überlebt hat.

Im Baumarkt habe ich noch einen Bug Zapper gefunden, den ich auch gleich mitgenommen habe, in der Hoffnung, nachts nun Ruhe vor den Mücken in der Wohnung zu haben. So ganz überzeugt bin ich von dem Gerät allerdings noch nicht, habe ich doch nun zwei neue Mückenstiche an der Hand, und bisher hat wurden auch nur Obstfliegen erlegt.

Immerhin waren wir heute Nachmittag noch mal mit Junior draußen unterwegs, er füttert zur Zeit sehr gern Fische. Aber bei dem Wetter war er nicht lange draußen zu halten und wollte schnell wieder rein. Für Ende der nächsten Woche ist Sonnenschein vorhergesagt, es soll auch wieder wärmer werden, schöne Aussichten für den Maifeiertag!