Samstag, 9. Mai 2009

Party beim Italiener

Heute Abend werden wir endlich mal wieder ausgehen. Ein italienisches Restaurant hat einjähriges Jubiläum und feiert das mit einem Gratisbuffet.

Wir vermuten, daß es sehr voll sein wird, schließlich gibt es was umsonst. Aber es hindert uns ja niemand daran, wieder zu gehen, wenn es zu voll ist. Junior darf natürlich auch mit, er hat einen extra-langen Mittagsschlaf eingelegt.

Bis wir losgehen, genießen wir noch das schöne Wetter im Minipool auf dem Dach. Das hat schon was, so ein Minischwimmbecken: Hahn auf, Wasser marsch und einfach von der Sonne aufheizen lassen! Für die Großen reicht es zwar nur für ein Sitzbad, aber Junior hat viel Spaß.

Freitag, 8. Mai 2009

Ruhige und sonnige Tage

Die letzten beiden Tage waren sehr ruhig. Das aufregendste, was passiert ist, ist, daß bei einem hier gekauften Wok der Griff vom Glasdeckel abgebrochen ist! Aber nach den aufregenderen Tagen mit dem Insektenbefall bin ich ganz froh, wenn es jetzt mal ruhiger weitergeht.

Ich bin viel unterwegs mit den Freundinnen hier, eine Massage durfte auch mal wieder sein, nächste Woche werden wir schon wieder einen Ausflug nach Macao machen. Es gibt immer noch Ecken und Kaufhäuser dort, die ich noch nicht kenne, da ich immer einen anderen Grenzübergang benutze.

Der Grenzübergang in der Nähe der großen Kaufhäuser ist leider einer der volleren. Dort kann es bei der Ausreise aus China schon mal passieren, daß man zwei Stunden warten muß, andersherum ist eine Stunde weg wie nix.

Ansonsten ist das Wetter ungewöhnlich schön für diese Jahreszeit. Wir haben eigentlich gerade Regenzeit, aber es regnet nicht. Die Sonne scheint vom blauen Himmel, bei 28-30°C und erstaunlich trockener Luft läßt es sich gut aushalten und ins Schwimmbad gehen. Für die Natur wäre etwas Regen aber sicher von Vorteil, die Wasserreservoire sind ziemlich leer.

Mittwoch, 6. Mai 2009

Laufrad fahren und Fische füttern

Juniors Lieblingsbeschäftigung nach der Rückkehr aus dem Kindergarten ist seit ein paar Wochen Laufrad fahren und Fische füttern!

Ich darf jeden Tag das Laufrad und eine kleine Tüte Brot mit zur Bushaltestelle nehmen, und dort vollausgestattet auf Junior warten. Die komischen Blicke der Einheimischen merke ich inzwischen nicht mehr, die haben halt noch nie ein Laufrad gesehen und überlegen vermutlich, wie man mit einem Fahrrad ohne Pedale fahren kann!?

Junior kann inzwischen so toll damit fahren, daß ich mir wohl bald die Inline-Skates anziehen muß, wenn ich mit ihm noch mithalten will. Er ist schon ganz schon schnell und kann auch super das Gleichgewicht halten. Immerhin wartet er immer wieder auf mich.

Nachdem wir eine Weile gefahren sind, halten wir dann an einem der vielen Gewässer hier an und füttern die zahlreichen Goldfische und Kois. Teilweise sind es so viele Fische auf einer Stelle, daß sie sich regelrecht aus dem Wasser schieben. Aber Junior hat viel Spaß dabei, das ist die Hauptsache. Außer wenn sie ihn naßspritzen, das mag er gar nicht.

Montag, 4. Mai 2009

Nun auch noch Termiten!

Gestern Abend beim Abendessen flog ein kleines geflügeltes Insekt um den Tisch. Sieht aus wie eine geflügelte Ameise, dachte ich und habe die schnellste Entsorgungsmöglichkeit mit der griffbereite Zeitung gewählt.

Eine Minute später flog schon wieder etwas um die Lampe, dann noch eins, dann noch eins. Wir dachten zunächst, eine Balkontür steht noch auf, das Fliegengitter ist vielleicht nicht richtig zu, aber da war alles in Ordnung.

Beim näheren Hinsehen erkannten wir dann, daß es sich nicht nur um Termiten handelte, sie hatten auch an allen Fenstern neben den Balkontüren am Boden die Dichtungsmasse aufgefressen (?) und in die so entstandenen Spalten vermutlich ihre Eier abgelegt. Gestern Abend war dann das große Schlüpfen angesagt. An allen Fenstern im Wohn- und Eßzimmer krabbelte und flog es haufenweise herum.

Während Männe die Stellung hielt und mit Papier und Staubsauger schon mal die ersten Kandidaten erledigte, bin ich mit Junior zum Supermarkt gejoggt und habe eine GROSSE Dose Insektenspray besorgt. Junior wurde dann in sein Zimmer geschickt, die Türe gut zu gemacht, dann haben wir alle Spalten mit Insektenspray geflutet, um der Plage Herr zu werden.

Heute morgen gab es dann den großen Kehraus. Ich habe die Termiten nicht gezählt, aber ich schätze, wir haben dem gesamten Volk erfolgreich den Gar aus gemacht. Oder waren es mehrere Völker, nachdem sie an mehreren Fenstern aufgetreten sind?

Später bin ich noch in den Baumarkt gefahren und habe Silikon gekauft, mit dem ich die Spalten wieder aufgefüllt und - wie ich meine - ganz ansehnlich verfugt habe. Die Ritzen nach draußen sind nun auf jeden Fall erstmal wieder dicht. Und die Termite will ich sehen, die Silikon frißt!

Sonntag, 3. Mai 2009

Sommerwochenende im Mai

Dieses Wochenende war das erste sommerlich warme und vorallem sonnige Wochenende in diesem Jahr! Junior konnte somit erstmalig in diesem Jahr wieder ein paar Runden durch seinen kleinen Minipool auf dem Dach drehen. Das kalte Wasser aus der Leitung ist auch nicht mehr wirklich kalt, daher mußten wir nur den Hahn aufdrehen und Junior hat sich gefreut.

Auch die großen Schwimmbäder hier in der Wohnanlage sind nun wieder eröffnet und der nächstgelegene wurde auch von Junior und Männe gleich eingeweiht. Junior ist dieses Jahr gar nicht mehr so zaghaft ins Wasser gegangen. Er ist vom Rand in das große Becken gesprungen - mit Schwimmflügeln natürlich! - hat den Papa gleich mal weggeschickt und ist alleine geschwommen!

Im Australien hat es sich ja schon gezeigt, daß Junior nun wesentlich unverkrampfter an Wasser herangeht, ist er dort doch auch schon selbst in die Wellen gesprungen. Daß er ganz alleine schwimmen will, ist allerdings Neuland!