Donnerstag, 11. Februar 2010

Und schon wieder geht es abwärts....

....und zwar mit der Temperatur. Juniors Pool ist nun endlich fertig und es hatte heute schon verheißungsvolle 26-27°C, nachdem es vorgestern noch unter 20°C waren. Aber kaum kommt die Sonne mal raus, wird es sofort warm und heiß - und feucht! In der Sonne ist es schon fast wieder zu warm. ABER heute Nacht kommt schon wieder der nächste Nordostmonsun hier an und bringt Regen und Kälte mit. Die Temperaturen werden bis morgen früh auf 12°C fallen, morgen werden es nur noch 15°C werden.
 
Dieses Wochenende erreicht die närrische Zeit auch hier ihren Höhepunkt, das chinesische neue Jahr fängt an. 2010 wird das Jahr des Tigers werden, nach dem letzten Jahr des Ochsen. Mir gefällt das Jahr des Tigers besser, weil die Tigerbilder, die nun überall hängen, viel schöner sind als die Ochsenbilder vom letzten Jahr. ;-)
 
Die närrische Zeit hat hier schon vor einigen Wochen begonnen, als die große Reisewelle eingesetzt hat. Es wurden über hundert Extra-Züge eingesetzt, um allen Anforderungen gerecht zu werden, aber trotzdem hat es nicht gereicht. Einige machen sich sogar mit einfach Motorrollern auf die Reise, um den Jahreswechsel bei ihren Verwandten in den Heimatstädten zu verbringen.
 
Wir werden uns morgen auch auf die Reise machen, allerdings lieber per Flugzeug. Nach Thailand ist es doch ein wenig zu weit, um mit dem Motorroller zu fahren. ;-) Die Tickets sind bereits seit letztem Oktober gebucht, zu echten Frühbucher-Schnäppchen-Preisen, das gibt es auch hier! Letztes Jahr wollte ich für Ende Januar im Dezember buchen, das war für unseren Wunschtermin schon zu spät. Da habe ich mir gesagt, das passiert mir 2010 nicht noch einmal, und habe frühzeitig zugeschlagen.
 
Andere Expats hier, die es auf die chinesische Art machen wollten, schauen nun ins Leere, weil z.B. Thailand restlos ausgebucht ist. Auch die anderen begehrten Ziele sind völlig belegt, es gibt so gut wie keine Flüge mehr.
 
Wir werden morgen in aller Frühe das Haus verlassen, nach Macao zum Flughafen fahren, dort hoffentlich pünktlich in unseren Urlaubsflieger steigen und zu Männes Freude in der ersten Reihe Platz nehmen. Wer früh bucht, steigt zuerst ein! :-)
 
Wir sind dann also erstmal weg, bei über 30°C und Sonnenschein, und genießen die angenehme Wärme, bevor hier im März/April wieder der große Brenner am Himmel eingeschaltet und es unangenehm schwül-heiß wird!
 

Dienstag, 9. Februar 2010

Die Milch und die Pest

Zuerst wollte ich den Beitrag "Der Teufel und das Weihwasser" nennen, aber das trifft nicht ganz zu, schließlich habe ich keine Angst davor, aber ich meide die heimische Milch und sämtliche einheimischen Milchprodukte bis hin zu den Milchbonbons wie die Pest. Warum das wohl auch ganz gut so ist, stand jetzt wieder in der Zeitung:
 
In China wurden 170 Tonnen Melamin-verseuchtes Milchpulver vom Milchpulverskandal des Jahres 2008 gefunden und beschlagnahmt, darunter auch einige Tonnen in unserer Provinz. Zwei oder drei Fabriken wurden geschlossen, weil dort das Milchpulver einfach umverpackt und weiterverkauft wurde.
 
Ein ehemaliger Expat aus Shanghai, der inzwischen schon wieder in Deutschland lebt, meinte bezüglich irgendwelcher Giften und Beimischungen, die in Lebensmitteln oder ähnlichem gefunden werden, daß das alles später wieder irgendwo anders auftaucht. Irgendwo muß das Zeug ja hin!
 
Und wer weiß, wieviel Geld mit dem verseuchten Milchpulver gemacht wurde. Jetzt werden vermutlich wieder ein paar Köpfe rollen, im wahrsten Sinne des Wortes. Und wir werden weiterhin unsere importierte Milch (zur Zeit aus Deutschland!) trinken und nur importiertes Joghurt (zur Zeit aus der Schweiz) essen, der Käse kommt sowieso aus Europa, die Zahnpasta wird importiert, alles, was wir jeden Tag oder sehr häufig zu uns nehmen, kommt NICHT aus China, ich weiß warum....