Nach einem relativ ruhigen 11,5h-Flug sind wir am Morgen wohlbehalten in Frankfurt gelandet. Junior hat im Flugzeug gut geschlafen, wir konnten auch ein wenig ruhen und vielleicht auch schlafen, selber weiß man das ja nie so genau.
Junior ist in Hong Kong am Abend am Flughafen eingeschlafen, ich habe ihn schlafend ins Flugzeug getragen. Als ich ihn auf seinen Platz gesetzt habe, hat er kurz die Augen geöffnet, aber nachdem ich ihm gesagt habe, daß wir jetzt im Flugzeug sind und er weiterschlafen kann, hat er genau das getan und bis um halb acht Hong Kong Zeit geschlafen.
In Frankfurt waren wir erstaunlich ausgeruht, aber es war ja nach Hong Kong Zeit auch erst zur Mittagszeit, also kein Problem für uns. Erst gegen Abend, so etwa um fünf Uhr kam dann die erste große Keule, da war es in Hong Kong ja auch schon elf Uhr abends, also Zeit zum Schlafengehen, was wir natürlich nicht gemacht haben, sonst wären wir nachts um zwei wieder hellwach.
Samstag, 25. Juli 2009
Freitag, 24. Juli 2009
Abflug nach Deutschland
Heute Nacht geht der Flieger nach Deutschland! Die Koffer sind gepackt, ich habe uns schon eingecheckt, wir sind abmarschbereit. Ich hoffe, wir haben an alles gedacht. Die Mitbringsel sind eingepackt, Juniors Spielzeugkoffer ist proppenvoll, also das Wichtigste haben wir dabei!
Wann ich in Deutschland wieder ins Internet komme, weiß ich noch nicht. Wir haben verschiedene Unterkünfte, mal mit und mal ohne Internetzugang. Aber früher oder später wird es klappen!
Nun muß nur noch Männe von der Arbeit kommen, dann geht es los. Als letztes wird jetzt der Laptop eingepackt, gleich nachdem ich diesen Blog-Eintrag abgeschickt habe.
Wann ich in Deutschland wieder ins Internet komme, weiß ich noch nicht. Wir haben verschiedene Unterkünfte, mal mit und mal ohne Internetzugang. Aber früher oder später wird es klappen!
Nun muß nur noch Männe von der Arbeit kommen, dann geht es los. Als letztes wird jetzt der Laptop eingepackt, gleich nachdem ich diesen Blog-Eintrag abgeschickt habe.
Donnerstag, 23. Juli 2009
Sonnenfinsternis in Shanghai
SoFi in Chong Qing
Gestern waren wir zur Sonnenfinsternis in Shanghai. Wir hatten eine faire Chance von 50%, die Korona zu sehen, wenn man der Statistik über Wolken und Regen vor Ort glauben darf. Die ganze letzte Woche war das Wetter auch sehr schön, leider zogen Dienstag Abend dicke Regenwolken auf und eine halbe Stunde vor der Totalität am Mittwoch öffnete der Himmel seine Schleusen und sintflutartiger Regen ergoß sich über alle Wartenden.
So haben wir von der Korona leider nichts gesehen, die Sonne war mal ganz kurz angeknabbert zu sehen, aber das "WOW"-Erlebnis blieb leider aus. Um kurz nach halb zehn wurde es zappenduster und blieb es für fast sechs Minuten. Es war die längste SoFi des 21. Jahrhunderts, schon beeindruckend.
Ansonsten haben wir das Beste draus gemacht. Junior liebt Fliegen und U-Bahn-Fahren, also ist er auf seine Kosten gekommen. Wie eine Sonnenfinsternis funktioniert, das wird noch mit Legomännchen und Taschenlampe nachgestellt. Die nächste für uns erreichbare totale SoFi ist 2015 auf den Färöer Inseln, mal sehen, ob wir dort was davon sehen werden!
xLDen>de GoogleDicC
it , who , your , that , this , the
Sonntag, 19. Juli 2009
MOLAVE ist durch
Der Taifun ist heute Nacht nördlich von Hong Kong an Land gegangen und hat uns quasi nur gestreift, da es ein recht kleiner Sturm war. Auf dem Dach hat es die große Palme umgeworfen und die Hollywoodschaukel auf den Rücken gelegt, das war aber auch schon alles, was es bei uns an "Schäden" gab. Wir hatten so ziemlich alles reingeräumt, was irgendwie wegfliegen könnte, außer den großen Blumentöpfen. Molave war also eher harmlos, auch wenn es heute Nacht ganz ordentlich gestürmt und geregnet hat.
Molave war nun schon der dritte Sturm in vier Wochen, der bei uns vorbeigekommen ist. Mir wäre es sehr recht, wenn das die nächsten Wochen etwas ruhiger wird, während wir in Europa sind, schließlich bleiben unsere Jungs hier. Sie sind zwar versorgt, es kommt jeden Tag jemand zum Füttern vorbei, aber während eines Sturms oder Taifuns ist vermutlich niemand hier. Ich werde das Wetter hier auf jeden Fall von Europa aus genau beobachten, dann können wir immer noch mal anrufen und Bescheid sagen, daß noch mal extra geschaut werden soll.
Hier ist es nun grau in grau und deutlich kühler geworden, nur noch 27°C, und es weht noch ein leichter Wind. Nächste Woche soll das Wetter wieder schön werden.
Abonnieren
Posts (Atom)