Nach ein paar schönen Tagen in Paris geht es heute wieder zurück nach Deutschland, wo wir am Nachmittag mit Männe zusammentreffen werden.
Wir waren auf dem Eiffelturm, wo wir bis auf die zweite Plattform hochgelaufen sind, haben eine Rundfahrt auf der Seine gemacht und den Rundumblick über Paris vom Tour Montparnasse genossen. Natürlich gab es jede Menge Baguette und auch Crepes durften nicht fehlen. Wir haben viel erlebt, waren am Strand - den gibt es wirklich am Ufer der Seine! - und haben von belebten Kaufhäusern bis zu den ruhigen Seitengassen viel gesehen und natürlich auch viele Fotos gemacht, die aber noch gesichtet werden müssen.
Die nächste Woche steht im Zeichen der Verwandtschaft, die uns teilweise fast ein Jahr lang nicht mehr gesehen hat.
Freitag, 31. Juli 2009
Mittwoch, 29. Juli 2009
Bonjour aus Paris
oder
Lesen bei Nacht ohne Taschenlampe
Inzwischen sind Junior und ich in Paris gelandet. Montag sind wir mit dem Zug hergefahren, während Männe in Deutschland geblieben ist, da er noch eine Woche arbeiten darf.
Wir sind gut untergebracht und schlafen auf einer gemütlichen Luftmatratze im Wohnzimmer unserer Gastgeber. Leider sind die Rollos weiß und vor dem Fenster befinden sich sehr helle Straßenlaternen, so daß es nachts immer noch taghell im Zimmer ist. Junior hat damit kein Problem und ich konnte - ohne ihn beim Schlafen zu stören - nachts um halb eins ohne Taschenlampe mein Buch lesen.
Aber der immer noch vorhandene Jet Lag macht es möglich, daß man auch bei Helligkeit schlafen kann. ;-)
Inzwischen sind Junior und ich in Paris gelandet. Montag sind wir mit dem Zug hergefahren, während Männe in Deutschland geblieben ist, da er noch eine Woche arbeiten darf.
Wir sind gut untergebracht und schlafen auf einer gemütlichen Luftmatratze im Wohnzimmer unserer Gastgeber. Leider sind die Rollos weiß und vor dem Fenster befinden sich sehr helle Straßenlaternen, so daß es nachts immer noch taghell im Zimmer ist. Junior hat damit kein Problem und ich konnte - ohne ihn beim Schlafen zu stören - nachts um halb eins ohne Taschenlampe mein Buch lesen.
Aber der immer noch vorhandene Jet Lag macht es möglich, daß man auch bei Helligkeit schlafen kann. ;-)
Sonntag, 26. Juli 2009
Ein Tag im Zoo
Heute haben wir einen Zoo besucht, wo Junior früher immer gern hingegangen ist. An die Pinguine konnte er sich noch gut erinnern, an die Ziegen im Streichelzoo zum Glück weniger. Beim letzten Besuch vor der Ausreise hatte ihn eine umgeworfen, das fand er damals nicht so prickelnd.
So hat er viel Spaß gehabt, die Ziegen und Schafe zu füttern, die Kühe zu bestaunen und zu erfahren, wo die Milch herkommt. Auch die Bären fand er klasse, die Affen weniger. Leider wurde Junior relativ früh müde, aber kein Wunder, der Jet Lag ließ grüßen. Am Ende hat er aber tapfer bis zum Abend durchgehalten, nachdem er auf Mamas Arm ein kurzes Nickerchen eingelegt hat.
So hat er viel Spaß gehabt, die Ziegen und Schafe zu füttern, die Kühe zu bestaunen und zu erfahren, wo die Milch herkommt. Auch die Bären fand er klasse, die Affen weniger. Leider wurde Junior relativ früh müde, aber kein Wunder, der Jet Lag ließ grüßen. Am Ende hat er aber tapfer bis zum Abend durchgehalten, nachdem er auf Mamas Arm ein kurzes Nickerchen eingelegt hat.
Abonnieren
Posts (Atom)