oder
Nie wieder Insekten in der Wohnung!?
Letzte Woche, irgendwann abends kurz vor dem Schlafengehen, habe ich an der Wand im Flur unseren heimlichen Mitbewohner entdeckt: einen Gecko!
Zunächst habe ich mich etwas geekelt, da der Gecko doch etwas gewöhnungsbedürftig aussieht, blaßrosa mit durchschimmernder Haut und großen schwarzen etwas hervorstehenden Augen. Und Geckos laufen verdammt schnell die Wand entlang! Mein erster Gedanke war: Wie werden wir den wieder los?
Inzwischen habe ich mich im Internet etwas informiert und weiß nun besser Bescheid. Es handelt sich wohl um einen asiatischen Hausgecko, wie er in Europa vielerorts als normales Haustier in Terrarien aber auch freilaufend in der Wohnung gehalten wird.
Hat man einen Gecko als Haustier, kann man sich hier glücklich schätzen und auf jegliche Art von künstlichem Insektenvernichtungsmittel verzichten. Der Gecko geht jede Nacht auf Beutezug und frißt alle in der Wohnung vorhandenen Insekten, die er finden kann, natürlich auch die Mücken.
Ich vermute, daß es sich um den Gecko handelt, der irgendwann letztes Jahr (oder war es Anfang diesen Jahres?) mal tagsüber durch die Balkontür reingewitscht ist, da wir ihn nie sicher wieder nach draußen haben rennen sehen. Ich glaube, ich hatte das auch geschrieben, kann aber leider nicht nachgucken, die große chinesische Mauer läßt grüßen....
Mir ist schon seit einiger Zeit aufgefallen, daß die Zahl der Spinnen in der Wohnung drastisch zurückgegangen ist. Ich hatte das nur immer auf die Katzen geschoben, bin mir aber jetzt sicher, daß es der Gecko war.
Apropos Katzen: Solange der Gecko gesund ist, werden die Katzen ihn wohl nicht erwischen. Geckos vermeiden es, auf den Boden zu gehen, sie leben an der Wand und an der Decke. Tagsüber verstecken sie sich sowieso irgendwo, wo es dunkel, warm und feucht ist, sie kommen erst mit der Dämmerung hervor. Unsere beiden Katzen-Opas ziehen es nachts vor zu schlafen, auf Beutefang gehen sie nicht.