Heute sind wir schon wieder in Hong Kong, um unseren naechsten Besuch abzuholen. Wir waren auch schon am Flughafen und sind nun wohlbehalten im Hotel angekommen. Morgen werden wir dann die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten Hong Kongs praesentieren, am Abend geht es mit der Faehre nach China.
Warum dieser Post etwas kuerzer ausfaellt, hat einen einfachen Grund: Ich sitze hier gerade am Internetzugang fuer Hotelgaeste, hinter mir sitzt ein Mann. Dieser Mann hat offensichtlich Schnupfen, er zieht staendig hoch, in einer Lautstaerke und Art und Weise, so dass ich mir dachte, das KANN kein Europaeer sein. Ich drehe mich um und schaue nach: ein Chinese....
Freitag, 10. April 2009
Donnerstag, 9. April 2009
@Wilma
Huhu Wilma, schickst Du mir mal Deine Mail-Addy? Die, die ich habe, funktioniert nicht mehr!? Danke!!!
Mittwoch, 8. April 2009
Ausgeraubt!
Nein, wir wurden nicht ausgeraubt, das mal gleich vorneweg!
Heute habe ich erfahren, daß eine Expat-Familie aus England, die ich auch kenne und deren Haus in einem Compound am anderen Ende der Stadt liegt, ausgeraubt wurde, während sie im Urlaub in Malaysia sind. Das Haus war durchwühlt, die Betten umgedreht, alle Schränke ausgeräumt, die Inhalte wild verteilt, der Laptop des Mannes wurde gestohlen, der Safe wurde gleich komplett mitgenommen.
Sie wohnen in einem Compound mit großen Häusern, eine wesentlich teurere Gegend als unser Compound. Wie gut dieser Compound gesichert ist, weiß ich nicht, aber es war auf jeden Fall nicht sicher genug.
Unser Compound ist hoffentlich sicherer, einen großen Unterschied hat er auf jeden Fall: es sind hier Wohnblocks, keine Einzelhäuser. Wachmänner laufen haufenweise herum, überall sind Kameras. Man sollte sich also sicher fühlen können.
Die größte Sicherheit ist aber immer noch, keine großen Besitztümer zu haben. Meine wenigen wertvollen Stücke habe ich in Deutschland gelassen, daher ist hier nicht viel zu holen. Es kommt auch jeden Tag jemand vorbei, um nach unseren Jungs zu sehen, wenn wir mal im Urlaub sind, die Wohnung ist also quasi immer bewohnt. Die HiFi-Geräte hier gehören unserem Vermieter und sollte doch mal jemand unseren PC stehlen, so kann er nichts damit anfangen, da der leider kurz vor unserem Australien-Trip den Geist aufgegeben hat und nur noch ein monotones Piepen von sich gibt....
Heute habe ich erfahren, daß eine Expat-Familie aus England, die ich auch kenne und deren Haus in einem Compound am anderen Ende der Stadt liegt, ausgeraubt wurde, während sie im Urlaub in Malaysia sind. Das Haus war durchwühlt, die Betten umgedreht, alle Schränke ausgeräumt, die Inhalte wild verteilt, der Laptop des Mannes wurde gestohlen, der Safe wurde gleich komplett mitgenommen.
Sie wohnen in einem Compound mit großen Häusern, eine wesentlich teurere Gegend als unser Compound. Wie gut dieser Compound gesichert ist, weiß ich nicht, aber es war auf jeden Fall nicht sicher genug.
Unser Compound ist hoffentlich sicherer, einen großen Unterschied hat er auf jeden Fall: es sind hier Wohnblocks, keine Einzelhäuser. Wachmänner laufen haufenweise herum, überall sind Kameras. Man sollte sich also sicher fühlen können.
Die größte Sicherheit ist aber immer noch, keine großen Besitztümer zu haben. Meine wenigen wertvollen Stücke habe ich in Deutschland gelassen, daher ist hier nicht viel zu holen. Es kommt auch jeden Tag jemand vorbei, um nach unseren Jungs zu sehen, wenn wir mal im Urlaub sind, die Wohnung ist also quasi immer bewohnt. Die HiFi-Geräte hier gehören unserem Vermieter und sollte doch mal jemand unseren PC stehlen, so kann er nichts damit anfangen, da der leider kurz vor unserem Australien-Trip den Geist aufgegeben hat und nur noch ein monotones Piepen von sich gibt....
Dienstag, 7. April 2009
Noch ein paar Eindrücke aus Australien
So, ich liefere mal noch ein paar Eindrücke aus Australien ab, wie sie mir gerade durch den Kopf gehen. Häppchenweise ist ja eh viel besser!
Ein sehr schöner Nebeneffekt unseres Urlaubes war, daß Junior nun nicht mal mehr sein Töpfchen benutzen möchte, sondern die großen Toiletten für die großen Jungs! In Australien gibt es überall saubere öffentliche Toiletten MIT Klopapier und fließendem Wasser zum Händewaschen, selbst im einsamsten Hinterland. Das wäre in China undenkbar, hier sind es grundsätzlich Plumpsklos, Papier gibt es nicht, das würde eh geklaut und weiterverkauft.
Wir haben in Australien endlich mal wieder Sterne gesehen, Sonnenschein, klaren Himmel, trockene Luft, fast zu trocken für meine Lippen. Die Sonne stand mittags im Norden, das war etwas gewöhnungsbedürftig, aber ist nun mal so auf der Südhalbkugel. Nachts konnten wir die Milchstraße in ihrer ganzen Pracht sehen, war einfach traumhaft.
Wir haben natürlich auch Känguruhs und Koalas gesehen, Krokodile, Schlangen, Skinks, Spinnen, Tasmanische Teufel, Kookaburras (der australische "Lachende Hans", ein Vogel), haufenweise Kakadus und andere Papageien, und und und. Ja, wir waren in einem Zoo!
Freilebend haben wir Känguruhs gesehen, die kommen erst in der Dämmerung raus, große Spinnen, eine Schlange, die Kakadus, einen Bobtail (Reptil), Fledermäuse und sogar zwei Delphine im Meer.
Das Land ist sehr weit, die Hügel nördlich von Perth sind ziemlich flach im Vergleich zu den steilen Bergen von hier. Manchmal sieht man die Straße wirklich bis zum Horizont, was aber nicht heißt, daß man in ein paar Minuten dort ist, sondern eher erst in ein paar Stunden.
Der Horizont war unglaublich weit, noch so ein Kontrast zu hier, wo nach zwei Kilometern der Dunst und Nebel anfängt, wenn die Sicht überhaupt so weit reicht. In Australien sieht man wirklich so weit, wie es die Erdkrümmung zuläßt.
Und natürlich ist uns aufgefallen, daß wir selbst nicht mehr aufgefallen sind. ENDLICH mal kein Anstarren und Angrabschen mehr, man ist kein Exot mehr. Die Leute dort sind meistens sehr freundlich und vorallem eines: wenig! Solche Menschenmassen wie hier gab es dort nicht, wo wir waren. Nicht mal die Fußgängerzone in Perth war so belebt wie hier.
Achja, in Australien spuckt auch keiner auf den Boden, die "schönen" Geräusche am Morgen gibt es auch nicht....
Das Meer ist schön klar, von türkis und grün bis zu tiefblau war alles dabei. Die Sandstrände sind meistens menschenleer, der Sand ist weiß und fein, wunderschön. Das Wasser war zwar relativ kühl, aber wenn man mal 'ne Weile drin war, ging es gut.
Fortsetzung folgt....
Ein sehr schöner Nebeneffekt unseres Urlaubes war, daß Junior nun nicht mal mehr sein Töpfchen benutzen möchte, sondern die großen Toiletten für die großen Jungs! In Australien gibt es überall saubere öffentliche Toiletten MIT Klopapier und fließendem Wasser zum Händewaschen, selbst im einsamsten Hinterland. Das wäre in China undenkbar, hier sind es grundsätzlich Plumpsklos, Papier gibt es nicht, das würde eh geklaut und weiterverkauft.
Wir haben in Australien endlich mal wieder Sterne gesehen, Sonnenschein, klaren Himmel, trockene Luft, fast zu trocken für meine Lippen. Die Sonne stand mittags im Norden, das war etwas gewöhnungsbedürftig, aber ist nun mal so auf der Südhalbkugel. Nachts konnten wir die Milchstraße in ihrer ganzen Pracht sehen, war einfach traumhaft.
Wir haben natürlich auch Känguruhs und Koalas gesehen, Krokodile, Schlangen, Skinks, Spinnen, Tasmanische Teufel, Kookaburras (der australische "Lachende Hans", ein Vogel), haufenweise Kakadus und andere Papageien, und und und. Ja, wir waren in einem Zoo!
Freilebend haben wir Känguruhs gesehen, die kommen erst in der Dämmerung raus, große Spinnen, eine Schlange, die Kakadus, einen Bobtail (Reptil), Fledermäuse und sogar zwei Delphine im Meer.
Das Land ist sehr weit, die Hügel nördlich von Perth sind ziemlich flach im Vergleich zu den steilen Bergen von hier. Manchmal sieht man die Straße wirklich bis zum Horizont, was aber nicht heißt, daß man in ein paar Minuten dort ist, sondern eher erst in ein paar Stunden.
Der Horizont war unglaublich weit, noch so ein Kontrast zu hier, wo nach zwei Kilometern der Dunst und Nebel anfängt, wenn die Sicht überhaupt so weit reicht. In Australien sieht man wirklich so weit, wie es die Erdkrümmung zuläßt.
Und natürlich ist uns aufgefallen, daß wir selbst nicht mehr aufgefallen sind. ENDLICH mal kein Anstarren und Angrabschen mehr, man ist kein Exot mehr. Die Leute dort sind meistens sehr freundlich und vorallem eines: wenig! Solche Menschenmassen wie hier gab es dort nicht, wo wir waren. Nicht mal die Fußgängerzone in Perth war so belebt wie hier.
Achja, in Australien spuckt auch keiner auf den Boden, die "schönen" Geräusche am Morgen gibt es auch nicht....
Das Meer ist schön klar, von türkis und grün bis zu tiefblau war alles dabei. Die Sandstrände sind meistens menschenleer, der Sand ist weiß und fein, wunderschön. Das Wasser war zwar relativ kühl, aber wenn man mal 'ne Weile drin war, ging es gut.
Fortsetzung folgt....
Montag, 6. April 2009
Zurück aus Down Under
Wir sind nun nach einer Woche Down Under wieder wohlbehalten im Süden Chinas angekommen. Unsere ersten kurzen Eindrücke von Australien:
Die Häuser sind höchstens zweistöckig!
Das Land ist flach!
Sehr viele Australier sind fett!
Wo sind die ganzen Menschen hin?
Ein größeres Kontrastprogramm als der Süden Chinas und Westaustralien nördlich von Perth gibt es wohl kaum: Hier die Hochhäuser und Wolkenkratzer (man denke nur an Hong Kong!), dort kleine schnuckelige Häuschen im amerikanischen Stil, hier die Menschenmassen, dort echte Einsamkeit, hier gibt es steile Berge, dort eher flache Hügel.
Was mir wirklich extrem aufgefallen ist: viele Australier sind einfach nur fett, gerade die Frauen sind teilweise extrem unförmig. Auch hier ist der Kontrast zu Südchina extrem, wo die Frauen in Hosen mit Kleidergröße 34 schon fast zweimal reinpassen, so dünn sind sie. Angenehmer Nebeneffekt für mich: ich habe mich mal wieder richtig schlank gefühlt! ;-)
Die 1733 Fotos sind auch schon auf die Festplatte geladen, aber der ausführlichere Bericht wird noch ein wenig auf sich warten lassen, da bereits am Freitag unser nächster Besuch in Hong Kong landet, bis dahin muß auch wieder einiges vorbereitet sein.
Zur Einstimmung gibt's aber schon mal ein Foto vorab:
Die Häuser sind höchstens zweistöckig!
Das Land ist flach!
Sehr viele Australier sind fett!
Wo sind die ganzen Menschen hin?
Ein größeres Kontrastprogramm als der Süden Chinas und Westaustralien nördlich von Perth gibt es wohl kaum: Hier die Hochhäuser und Wolkenkratzer (man denke nur an Hong Kong!), dort kleine schnuckelige Häuschen im amerikanischen Stil, hier die Menschenmassen, dort echte Einsamkeit, hier gibt es steile Berge, dort eher flache Hügel.
Was mir wirklich extrem aufgefallen ist: viele Australier sind einfach nur fett, gerade die Frauen sind teilweise extrem unförmig. Auch hier ist der Kontrast zu Südchina extrem, wo die Frauen in Hosen mit Kleidergröße 34 schon fast zweimal reinpassen, so dünn sind sie. Angenehmer Nebeneffekt für mich: ich habe mich mal wieder richtig schlank gefühlt! ;-)
Die 1733 Fotos sind auch schon auf die Festplatte geladen, aber der ausführlichere Bericht wird noch ein wenig auf sich warten lassen, da bereits am Freitag unser nächster Besuch in Hong Kong landet, bis dahin muß auch wieder einiges vorbereitet sein.
Zur Einstimmung gibt's aber schon mal ein Foto vorab:
Abonnieren
Posts (Atom)