Und zwar am 13. April 2036. Nein, ich habe nicht zuviel Stargate geschaut, wir schauen hier kein Fernsehen und wenn, dann gäb's das nur auf DVD, und ich meine auch nicht den ägyptischen Gott Apep in Gestalt einer Schlange mit selbigem griechischen Namen. Apophis ist in diesem Fall ein Asteroid, der laut russischen Wissenschaftlern an besagtem Tag auf der Erde einschlagen soll. So lautet jedenfalls eine der Top-Schlagzeilen der heutigen China Daily News.
Ich weiß nicht, ob das in Deutschland einen Titelschlagzeile wert wäre, immerhin ist der Asteroid zwei Fußballfelder groß und die Wahrscheinlichkeit, daß er einschlägt, soll laut NASA bei 1:250.000 liegen, also nicht unbedingt gering. Aber vielleicht sollen solche Schlagzeilen oder die, daß ein Mädchen in den USA jede Woche fünf Seifen verspeist, von der schlimmen Dürre ablenken, die zur Zeit acht Provinzen heimsucht, von denen Shandong am schwersten betroffen ist.
Diese acht Provinzen liefern normalerweise 80% der Weizenproduktion von ganz China. Hier soll es nun zu einem massiven Einbruch kommen und die Preise werden steigen. Aber solche Probleme werden natürlich ganz klein und winzig, wenn doch gleich die ganze Erde durch einen Asteroiden bedroht ist. Daß das im Gegensatz zur jetzigen Dürre noch ein paar Jährchen dauert, bis es passiert, ist ja irrelevant....
Der 13. April 2036 ist übrigens KEIN Freitag, sondern ein Sonntag. Für den Freitag den 13. kommt der Asteroid ein Jahr zu spät, der ist bereits 2035.