Heute sind wir in Hong Kong! Wir sind am Mittag schon mit der Faehre hergefahren, so dass wir noch den tollen Sonnenschein am Nachmittag mitbekommen. Hier im Hotel gibt es kostenlosen Internetzugang, so dass ich auch heute zum Bloggen komme.
Morgen werden wir den Tag ueber unterwegs sein, beim Wandern. Am Abend fahren wir dann mit der Faehre wieder zurueck. Hoffentlich ist das Wetter morgen auch so toll wie heute.
Eben haben wir uns noch ein Stueckchen Kuchen gegoennt, mit einer Himbeere obendrauf! Jetzt werden wir noch ein wenig die Stadt und die Shoppping Malls unsicher machen!
Ich glaube, ich koennte mich daran gewoehnen, so oft nach Hong Kong zu fahren. Vor zwei Wochen waren wir ja erst mit unserem Besuch hier. Irgendwie hat das was, mal eben am Wochenende nach Hong Kong....
Samstag, 10. Januar 2009
Freitag, 9. Januar 2009
Die nächste Wanderung steht an
Am Wochenende geht es wieder nach Hong Kong zum Wandern. Diesmal werden wir schon am Samstag hinfahren und eine Nacht dort verbringen, da es dieses Mal früher losgeht. Das Wetter ist zwar immer noch relativ kalt vorhergesagt, zum Wandern ist das aber eher besser, als wenn es zu heiß ist.
Wohin es genau geht, wissen wir noch nicht. Wir gehen wieder mit der Gruppe des örtlichen Expat-Clubs mit. Es wird bestimmt wieder lustig werden, ein bißchen Shoppen ist natürlich auch noch drin, so wie jedes Mal in Hong Kong.
Wohin es genau geht, wissen wir noch nicht. Wir gehen wieder mit der Gruppe des örtlichen Expat-Clubs mit. Es wird bestimmt wieder lustig werden, ein bißchen Shoppen ist natürlich auch noch drin, so wie jedes Mal in Hong Kong.
Donnerstag, 8. Januar 2009
Post
Heute Nachmittag, ich wollte gerade los, um Junior vom Bus abzuholen, klingelt es an der Tür und ich werde durch die Sprechanlage auf Chinesisch angesprochen. Die Dame hatte allerdings ein derartiges Tempo drauf, daß ich kein Wort verstanden habe, was ich ihr dann auch gesagt habe.
Ich habe anschließend meine Schuhe angezogen und war schon am Gehen, da klingelt es an der Wohnungstür und die Dame stand vor der Tür: es war eine Angestellte des Compounds und sie brachte mir ein Päckchen aus Deutschland!
Dieses Päckchen hat eine sehr liebe Freundin vor ca. zwei Monaten als Überraschungspaket für Juniors Geburtstag abgeschickt! Sie war schon ganz traurig, weil sie das Päckchen schon in den Weiten des Post-Universums verloren glaubte, aber heute ist es heil und unversehrt angekommen, was mich sehr gefreut hat! Ich habe mich zwar schon persönlich bedankt, aber hier noch einmal: Vielen lieben Dank!
Junior darf es dann nach dem Abendessen auspacken.
Ich habe anschließend meine Schuhe angezogen und war schon am Gehen, da klingelt es an der Wohnungstür und die Dame stand vor der Tür: es war eine Angestellte des Compounds und sie brachte mir ein Päckchen aus Deutschland!
Dieses Päckchen hat eine sehr liebe Freundin vor ca. zwei Monaten als Überraschungspaket für Juniors Geburtstag abgeschickt! Sie war schon ganz traurig, weil sie das Päckchen schon in den Weiten des Post-Universums verloren glaubte, aber heute ist es heil und unversehrt angekommen, was mich sehr gefreut hat! Ich habe mich zwar schon persönlich bedankt, aber hier noch einmal: Vielen lieben Dank!
Junior darf es dann nach dem Abendessen auspacken.
Mittwoch, 7. Januar 2009
Es wird kalt!
Für ein Land, wo es im Süden (südlich des Yangtse-Flusses) keine Heizungen gibt, wird es in den nächsten Tagen und Wochen ganz schön kalt werden:

Ich hoffe, Junior wird sich bei diesen Temperaturen im Kindergarten nicht erkälten. Sollte sich da etwas abzeichnen, werde ich ihn wohl für die Zeit der Kälte aus dem Kindergarten rausnehmen.

Ich hoffe, Junior wird sich bei diesen Temperaturen im Kindergarten nicht erkälten. Sollte sich da etwas abzeichnen, werde ich ihn wohl für die Zeit der Kälte aus dem Kindergarten rausnehmen.
Nebel
Heute morgen war es richtig neblig draußen. Sogar die Hochhäuser hier im Compound waren nur durch Nebel zu sehen, die Berge in der Ferne überhaupt nicht. Zudem ist ein kalter Wind aufgekommen, so daß es draußen zumindest morgens ungemütlich kalt ist. Man könnte von Herbstwetter sprechen, wenn es nicht mitten im Winter wäre! Kommt mittags die Sonne durch, wird es wieder etwas angenehmer mit 19°C. Ich bin gespannt, wie kalt hier der Winter noch werden wird. Von -20°C wie für Deutschland vorhergesagt, sind wir allerdings weit entfernt!
Dienstag, 6. Januar 2009
Alltag
So, der Alltag hat uns wieder! Der Tag startete aber nicht ganz alltäglich, oder sollte ich besser schreiben, die Nacht? Heute Nacht gegen drei Uhr höre ich lautes Rufen aus Juniors Zimmer. Ich also das Nachtlicht angemacht und in sein Zimmer gewankt. Dort meinte er, ich solle in seinem Bett schlafen. Ich erwiderte, das sei nicht möglich, da sei doch gar kein Platz für uns beide.
Clever wie er ist, hat Junior dann gleich gekontert, dann möchte er in meinem Bett schlafen. Also hat er die Mäuse gepackt, ich Junior mit Mäusen und seinem Bettzeug und wir sind ins Schlafzimmer umgezogen. Dort habe ich Junior in die Mitte des Bettes gelegt und zugedeckt und bin noch mal kurz ins Bad gegangen.
Als ich wiederkam, lag Junior bereits schräg im Bett und hatte mir noch ca. zwanzig Zentimeter Platz gelassen. Ich habe ihn gebeten, Platz zu machen, und habe mich extra auf die Seite gelegt, dennoch hat Junior heftigst protestiert und mir in den Rücken getreten. Erst nachdem ich Männe gebeten habe, Junior ein Stück zu sich zu ziehen, hatte ich wieder Platz zum Liegen und Junior ist auch schnell eingeschlafen.
Interessanterweise hat Männe erst heute morgen registriert, daß da noch jemand zwischen uns lag, als viel zu früh um sechs der Wecker klingelte. Junior durfte dann noch bis halb sieben schlummern, dann hieß es auch für ihn: Aufstehen!
Der restliche Tag lief wie jeder Dienstag, Junior zum Bus, Männe und ich zur Chinesischstunde, Männe zur Firma, ich allein daheim. Aber nach den ganzen Tagen voller Trubel genieße ich es auch, wieder ein wenig Zeit für mich zu haben und zum Beispiel mal wieder richtig laut Musik zu hören, was nicht geht, wenn Junior da ist.
Pünktlich mit dem Alltag sind übrigens auch die Wolken wieder gekommen, nachdem es am Wochenende und bis gestern wieder sehr sonnig war. Wenigstens ist es morgens dann nicht ganz so kalt, wenn der Himmel bewölkt ist. Junior hat trotzdem mehrere Schichten Kleidung an, ich bin gespannt, ob er im Kindergarten friert oder nicht.
Clever wie er ist, hat Junior dann gleich gekontert, dann möchte er in meinem Bett schlafen. Also hat er die Mäuse gepackt, ich Junior mit Mäusen und seinem Bettzeug und wir sind ins Schlafzimmer umgezogen. Dort habe ich Junior in die Mitte des Bettes gelegt und zugedeckt und bin noch mal kurz ins Bad gegangen.
Als ich wiederkam, lag Junior bereits schräg im Bett und hatte mir noch ca. zwanzig Zentimeter Platz gelassen. Ich habe ihn gebeten, Platz zu machen, und habe mich extra auf die Seite gelegt, dennoch hat Junior heftigst protestiert und mir in den Rücken getreten. Erst nachdem ich Männe gebeten habe, Junior ein Stück zu sich zu ziehen, hatte ich wieder Platz zum Liegen und Junior ist auch schnell eingeschlafen.
Interessanterweise hat Männe erst heute morgen registriert, daß da noch jemand zwischen uns lag, als viel zu früh um sechs der Wecker klingelte. Junior durfte dann noch bis halb sieben schlummern, dann hieß es auch für ihn: Aufstehen!
Der restliche Tag lief wie jeder Dienstag, Junior zum Bus, Männe und ich zur Chinesischstunde, Männe zur Firma, ich allein daheim. Aber nach den ganzen Tagen voller Trubel genieße ich es auch, wieder ein wenig Zeit für mich zu haben und zum Beispiel mal wieder richtig laut Musik zu hören, was nicht geht, wenn Junior da ist.
Pünktlich mit dem Alltag sind übrigens auch die Wolken wieder gekommen, nachdem es am Wochenende und bis gestern wieder sehr sonnig war. Wenigstens ist es morgens dann nicht ganz so kalt, wenn der Himmel bewölkt ist. Junior hat trotzdem mehrere Schichten Kleidung an, ich bin gespannt, ob er im Kindergarten friert oder nicht.
Montag, 5. Januar 2009
Kleidung
So langsam holt uns hier nach Weihnachten und Silvester und dem Besuch der Alltag wieder ein. Im Schlafzimmer stapelt sich die Wäsche, für Junior muß ich noch ein paar Etiketten in seine Kleidung einbügeln, die unser Besuch aus Deutschland mitgebracht hat. Im Kindergarten kam es schon ein paar mal vor, daß Kleidung verwechselt wurde. Bei mittlerweile acht Kindern immer noch kaum zu glauben, aber wahr. Ich habe bisher den Namen immer mit Kugelschreiber in die Kleidung geschrieben, aber nicht alle Kleidungsstücke haben ein Etikett und auf dunklen Farben sieht man den Kugelschreiber kaum.
Morgen wird Junior eine Menge Kleidung anziehen müssen. Im Kindergarten gibt es keine Heizung, angeblich darf keine eingebaut werden (???), also wird es dort richtig kalt sein. Zum Glück habe ich für Junior warme Unterwäsche, so daß er morgen auf alle Fälle im Zwiebellook in den Kindergarten gehen wird: lange Socken, lange Unterhosen, die Hose, lange Unterwäsche, Hemd, Sweater, Jacke.... Ich hoffe, das reicht. Ich schätze, daß es im Gebäude höchstens 15-16°C sein werden, da es nachts auf 11°C abkühlt und tagsüber in der Sonne knapp 20°C hat. Die nächste Erkältung scheint vorprogrammiert!
Morgen wird Junior eine Menge Kleidung anziehen müssen. Im Kindergarten gibt es keine Heizung, angeblich darf keine eingebaut werden (???), also wird es dort richtig kalt sein. Zum Glück habe ich für Junior warme Unterwäsche, so daß er morgen auf alle Fälle im Zwiebellook in den Kindergarten gehen wird: lange Socken, lange Unterhosen, die Hose, lange Unterwäsche, Hemd, Sweater, Jacke.... Ich hoffe, das reicht. Ich schätze, daß es im Gebäude höchstens 15-16°C sein werden, da es nachts auf 11°C abkühlt und tagsüber in der Sonne knapp 20°C hat. Die nächste Erkältung scheint vorprogrammiert!
Sonntag, 4. Januar 2009
Working Compensation Day
Heute ist zwar Sonntag, aber Männe muß trotzdem arbeiten. In China ist der 01. Januar ein Feiertag, das war am Donnerstag. Am Freitag war auch frei, damit die Leute zusammen mit dem Samstag drei Tage frei haben. Als Ausgleich dafür ist der heutige Sonntag ein Arbeitstag wie jeder andere auch.
Es ist hier normal, sogenannte Exchange Days zu nehmen, daß man unter der Woche sagt, man macht einen Tag frei und kommt dafür am Wochenende ganz normal zum Arbeiten. Und da an so einem Brückentag das sowieso alle machen, wurde der Exchange Day eben gleich so festgelegt. Zuschläge für den Sonntag gibt es dann natürlich keine!
Für die Familie ist das natürlich weniger schön, wenn der Papa am Sonntag nicht da ist, aber ändern können wir das nicht.
Es ist hier normal, sogenannte Exchange Days zu nehmen, daß man unter der Woche sagt, man macht einen Tag frei und kommt dafür am Wochenende ganz normal zum Arbeiten. Und da an so einem Brückentag das sowieso alle machen, wurde der Exchange Day eben gleich so festgelegt. Zuschläge für den Sonntag gibt es dann natürlich keine!
Für die Familie ist das natürlich weniger schön, wenn der Papa am Sonntag nicht da ist, aber ändern können wir das nicht.
Abonnieren
Posts (Atom)