Gestern Morgen ging das Licht im Schlafzimmerschrank nicht mehr. Toll, dachte ich, wo bekommst Du diese Glühbirne her!? Das ist keine normale Glühbirne, sondern irgendetwas spezielles.
Nun gut, zum Einkaufen bin ich gestern nicht gekommen, also habe ich auch nicht nach einer Glühbirne gesucht. Gestern Abend erzählt Männe, daß das Licht im Schrank wieder geht. Ich dachte mir, auch gut, aber irgendwie komisch.
Beim Zubett-Gehen wollte ich mein Nachttisch-Licht anschalten, das ging nicht. Also habe ich aus einer anderen Lampe die Glühbirne geschraubt und in die Nachttischlampe geschraubt, aber die ging auch nicht. Komischer Zufall, dachte ich noch. Das Deckenlicht im Schlafzimmer ging.
Ich bin noch einmal in den Schrank gegangen, dort ging das Licht wieder nicht. Ich habe Männe gefragt, weil er gemeint hatte, das Licht geht doch. Männe hatte derweil gerade im Wohnzimmer den Radiator überprüft, den wir bei der Kälte zur Zeit nachts durchlaufen lassen.
Der Radiator im Wohnzimmer ging auch nicht, weil mal wieder die Sicherung rausgeflogen war. Und ganz langsam dämmerte es mir: ich habe die Sicherung wieder reingemacht und - tadah - das Licht im Schlafzimmerschrank ging wieder, meine Nachttischlampe leuchtete auch wieder schön hell.
Im Bad habe ich dann den Heizlüfter eingesteckt und der hört mittendrin auf, zu heizen und sich zu drehen, ein Indiz, daß noch eine Sicherung rausgeflogen war. Aber - Moment - nicht noch eine Sicherung, sondern haargenau dieselbe Sicherung, an der auch die Steckdosen im Wohnzimmer und Gästezimmer, im Schlafzimmer und das Deckenlicht im Schlafzimmerschrank hängen!
In der Tat scheinen in der Wohnung mindestens die Hälfte aller Steckdosen über ein und dieselbe Sicherung zu laufen! Kein Wunder fliegt die ständig raus, wenn im Wohnzimmer die Heizung angeht....
Am Wochenende machen wir vielleicht mal einen Test, wofür denn die anderen zehn Sicherungen im Sicherungskasten gut sind, wenn alle Steckdosen sowieso auf eine einzige gehen.
Immerhin bleibt mit dieser Verschaltung das Deckenlicht an, das wohl über eine andere Sicherung läuft.
Mittwoch, 14. Januar 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
HAllo,
AntwortenLöschendas kommt mir sehr bekannt vor. In USA hatten wir das Problem auch. Nur das Problem war, dass der Sicherungskasten draußen unter der Treppe war. UNd meistens ist die Sicherung morgens rausgeflogen, wenn man im Bad den Heizlüfter anhatte und dementsprechend noch nciht angezogen war.
Gruß Daniela