Montag, 11. Mai 2009

Muttertag in China

Auch in China gibt es den Muttertag. Erstaunlicherweise wird der hier nicht so groß gefeiert wie andere westliche Festivitäten. Es gab nur wenig Reklame in den Schaufenstern, natürlich hatten die Blumenläden einiges an Werbung.

Ich habe von meinen Männern ein selbstgemaltes Bild bekommen, Junior hat mit dem Papa zusammen einen Blumenstrauß gemalt. Von Männe gab es noch einen Strauß pinker Rosen, rote gab es nicht, China eben.

Zum Lunch waren wir bei Nachbarn, er ist Deutscher, sie Chinesin, deren Sohn seinen zweiten Geburtstag gefeiert hat. Es waren noch mehr Expats und auch Chinesen da, einige konnten sogar sehr gut Deutsch, das Essen war auch sehr lecker, so daß wir einen netten Mittag verbracht haben.

Am Nachmittag wollte Junior erst nicht draußen spielen, aber wir sind dann einfach doch auf die Dachterrasse gegangen, wo er mit Papas Eisenbahn gespielt hat. Ich habe noch Wasser in seinen Pool gelassen, obwohl Junior meinte, das braucht er nicht. Aber als er den gefüllte Pool gesehen hat, hat er sich doch schnell die Badehose angezogen und ist reingesprungen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen