Mittwoch, 6. Januar 2010

Mini-Weihnachtsbaumgeschichte

Vorhin habe ich pünktlich zum 06. Januar unseren Weihnachtsbaum abgeschmückt und zusammengeklappt. Nun darf er in seiner Kiste wieder schlummern bis zum nächsten Jahr, wenn er dann vermutlich zum letzten Mal in China aufgestellt wird. Wie ich so Schmuck und Kerzen einpacke, fällt mir wieder ein, was einer unserer Besucher nach unserer Rückkehr aus Borneo meinte, als ich im Scherz sagte: "Der Baum ist gar nicht trocken geworden!". Darauf kam die Bemerkung: "Hast noch mal ordentlich Wasser aufgefüllt?"
 
Da soll noch mal einer sagen, künstliche Weihnachtsbäume könnten nicht echt aussehen!
 
Die Weihnachtszeit ist nun vorbei, die Fensterbilder abgesaugt (Sprühschnee) und die Dekorationen sind verstaut. In Hong Kong haben wir am Montag im Hotel gesehen, wie die Girlanden mitsamt (Plastik-)Kugeln und Schmuck einfach in große Müllbeutel gestopft wurden. Das gab mir auch ein komisches Gefühl, zeigt es wieder einmal, daß hier nicht wirklich Weihnachten gefeiert wird. Es ist eben doch nur ein Fest von Kommerz und Klingeling, womit nicht nur die Glocken gemeint sind, sondern auch die klingelnden Kassen. Oder war's andersrum?
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen