Nachdem das Fieber gestern Abend schon vollständig verschwunden war, war Junior heute wieder ganz der alte! Quietschfidel mit starkem eigenen Willen und einem bezaubernden Lächeln im Gesicht, wenn er wieder was angestellt hat.
Heute haben wir eine kleine Einkaufstour durch die Stadt gemacht und ein paar neue Läden ausprobiert. Ich habe endlich eine Nachttischlampe bekommen, nachdem unser Container leider immer noch auf sich warten läßt. Zwei Wochen liegt der nun schon im Hafen, weil die Spedition jetzt erst alle erforderlichen Unterlagen zusammenbekommen hat, die für die Beantragung der Einfuhrgenehmigung notwendig sind. Wenn diese mal beantragt ist, weiß keiner, wie lange es dauert, bis der Antrag genehmigt wird, und dann dauert es noch einmal eine Woche, bis wir endlich wieder unsere Sachen haben, also wird es Oktober werden.
Die Zahl der toten Fische ist nun auf 25 gestiegen, wobei ich noch mindestens einen kleinen Fisch vermisse, den ich bereits zweimal aus dem schon erwähnten Spalt gefischt habe. Vermutlich ist er schon wieder irgendwo reingerutscht, da wird er es wohl auch nicht mehr lange machen, bei dem ganzen Streß.
Dafür werden unsere beiden Miezekater uns in Zukunft noch heftiger um die Beine schnurren, da wir heute einen Laden gefunden haben, der gutes Markenkatzenfutter führt! Nur das Trockenfutter, aber immerhin. Nichts gegen Whiskas, aber das andere Futter ist doch hochwertiger in der Zusammensetzung, made in France!
Und direkt neben dem Laden mit dem Katzenfutter befindet sich auch eine kleine Tierklinik, in der wir doch tatsächlich Englisch sprechendes Personal angetroffen haben. Dort werden unsere beiden Süßen im nächsten Frühjahr ihre nächste Tollwut-Impfung bekommen, damit sie in drei Jahren wieder problemlos mit uns nach Deutschland zurückdürfen.
In besagtem Laden wurden wir dann auch mal wieder mehr oder weniger unauffällig fotografiert, Ausländer kommen dort wohl nicht sehr häufig vorbei. Nunja, wir haben uns schon daran gewöhnt, öfters wie Außerirdische bestaunt zu werden, wobei es doch manchmal nervt. Junior durfte daher heute auch mit Mütze zum Einkaufen gehen, damit er nicht ständig angefaßt wird. Das hat auch ganz gut geholfen, plötzlich war er gar nicht mehr so interessant wie an den Tagen ohne Mütze
Samstag, 20. September 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen