Heute waren wir in Macao und haben die portugiesischen Sehenswürdigkeiten besichtigt, allem voran natürlich die St. Pauls Kathedrale, bzw. die Fassade, die davon übrig ist. Aber auch die anderen historischen Stätten wie die Festung, der Senatsplatz, der Gouverneurspalast und vieles andere durften nicht fehlen.
Mittags gab es italienisch in einem kleinen aber feinen Restaurant, wo ich sehr gerne hingehe. Dort gibt es sehr gute hausgemachte Pasta, insbesondere die Ravioli sind sehr zu empfehlen. Wie immer gab es auch einen kleinen Abstecher zum Esprit-Laden, wo ich ein T-Shirt ergattert habe.
Für den Besuch gab es natürlich auch den schon obligatorischen Besuch in der Keksbäckerei, wo diverse Köstlichkeiten probiert und auch gekauft wurden. Ich habe eine Packung Walnußkekse mitgenommen, da ich von den anderen Macao-typischen Mandelkeksen noch eine ganze Dose voll habe.
Für den Tower oder einen Tempel hat die Zeit leider nicht mehr gereicht, so daß wir den Nachmittag mit einem Abstecher zum Casino und anschließenden Bummel zum Hafen durch die Haupteinkaufsstraße haben ausklingen lassen, bevor wir mit der Fähre wieder nach China übergesetzt haben.
Nein, wir haben nicht im Casino gezockt, auch in der Haupteinkaufsstraße haben wir kein Geld gelassen. Ich habe dem Besuch die Spieltische gezeigt, das Spielen halte ich für eine der überflüssigsten Geldverschwendungsmöglichkeiten überhaupt...
Insgesamt war es ein schöner Ausflug, das Wetter hat auch mitgespielt, der Regen kam erst, als wir wieder daheim waren und auch Junior schon abgeholt hatten. Nur war die Zeit wie immer viel zu schnell um.
Mittwoch, 15. April 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen