Mittwoch, 30. Dezember 2009
Zurück aus Borneo
Mittwoch, 23. Dezember 2009
Wir sind dann mal weg...
Freitag, 18. Dezember 2009
Schnee ist nicht immer schön
Donnerstag, 17. Dezember 2009
Weihnachtsferien
Sonntag, 13. Dezember 2009
Vogelzwitschern und Karottenernte
Dienstag, 8. Dezember 2009
Malzbier und Eistee
Freitag, 4. Dezember 2009
Was schreib ich nur? - Neues aus der Kuriositätenkiste
Dienstag, 1. Dezember 2009
Kakerlakenrennen und Arsen im Saft
Samstag, 28. November 2009
Im Osten nichts Neues
Donnerstag, 19. November 2009
Heiße Steine
Dienstag, 17. November 2009
Verkehrte Welt
Montag, 16. November 2009
Kälteeinbruch
Freitag, 6. November 2009
Große Füße
Dienstag, 3. November 2009
Lange Hosen und Socken
Montag, 2. November 2009
Golden Dragon 288
Freitag, 30. Oktober 2009
Chinesisches Englisch oder was?
Mittwoch, 28. Oktober 2009
MIRINAE
Montag, 26. Oktober 2009
Ein Bügelklotz
Dienstag, 20. Oktober 2009
LUPIT
Montag, 19. Oktober 2009
Wir haben ein neues Haustier!
Sonntag, 18. Oktober 2009
Geburtstag in Macao
Mittwoch, 14. Oktober 2009
Jetzt ist Winter!
Montag, 12. Oktober 2009
Kälteeinbruch
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Ein Klavier im Haus
Montag, 5. Oktober 2009
Zurück von Hainan
Mittwoch, 30. September 2009
Das Mondfest
Erfreuliches und unerfreuliches
Dienstag, 29. September 2009
Urlaubsvorbereitungen
Montag, 28. September 2009
KETSANA
Samstag, 26. September 2009
Sieben
Donnerstag, 24. September 2009
Endlich kühler
Montag, 21. September 2009
Affenhitze
Freitag, 18. September 2009
Zum Glück kommt der nicht zu uns!
Super Typhoon CHOI-WAN
Forecast Positions and IntensitiesDate time | Position | Classification | Maximum sustained wind | |
---|---|---|---|---|
20:00 HKT 18 September 2009 | 25.4 N | 138.8 E | Super Typhoon | 210 km/hour |
20:00 HKT 19 September 2009 | 31.1 N | 143.1 E | Super Typhoon | 195 km/hour |
20:00 HKT 20 September 2009 | 35.5 N | 149.2 E | Severe Typhoon | 175 km/hour |
Dieser Taifun zieht im Moment noch in Richtung Japan, wird aber voraussichtlich vor Japan wieder nach Osten abbiegen und auf dem Meer südlich von Japan vorbeiziehen.
210km/h Windgeschwindigkeiten hab ich noch nicht erlebt, will ich auch nicht! Im Moment hat der Taifun sogar Windgeschwindigkeiten von 250km/h!
Hier noch ein Bild des Sturms, man beachte den kleinen Maßstab unten links in der Ecke: der kleine weiße Strich ist 100km lang....

Donnerstag, 17. September 2009
Rechner da - Wasser weg
Nachdem ich bis gestern Abend installiert, neu gestartet, auf den neuesten Stand gebracht, wieder installiert und wieder neu gestartet habe, funktioniert mein Rechner nun wieder so, wie ich es mir wünsche. Ich habe sicher zehn oder mehr Stunden mit der Neuinstallation verbracht, nur gut, daß ich alle wichtigen Daten sowieso schon auf einer externen Festplatte hatte, sonst hätte die Datensicherung allein schon mehrere Tage gebraucht. So waren es „nur“ anderthalb Tage, die ich vor der Kiste verbracht habe. Ich hoffe, dieses Mal hält es länger als ein Jahr.
Und pünktlich mit dem Ende meiner Arbeit gestern Abend war mal wieder das Wasser weg! Nach einem langen Tag mal eben noch unter die Dusche zu springen, war nicht möglich. Alle Wasserhähne gaben mal wieder nur ein dumpfes Röcheln von sich, kein einziger Tropfen Wasser war zu sehen. Nur gut, daß Junior schon gewaschen und geputzt im Bett lag. Leider war heute Morgen das Wasser auch noch weg, so daß Junior nur mit Katzenwäsche aus dem Haus gehen konnte. Zähneputzen machen wir immer mit Trinkwasser, das war kein Problem.
Inzwischen ist das Wasser auch wieder angestellt, ich hoffe, es bleibt so lange, bis die Waschmaschine fertig gewaschen hat. Die Wasservorräte für den nächsten Wasserausfall habe ich schon aufgefüllt.
Und dann ist auch mal wieder die Klingelanlage im Haus defekt. Man kann weder unten klingeln noch oben die Tür öffnen. Wenn jemand kommt, muß er anrufen, und wir müssen nach unten gehen und die Tür von Hand öffnen.
Als wir das alles heute Morgen unserer Chinesisch-Lehrerin erzählten, meinte sie nur lachend, ihr Mann (Amerikaner) würde nun sagen: Made in China!
Dienstag, 15. September 2009
Offline
Ich kann gerade noch so zehn Minuten surfen, bevor der Rechner die Ohren anlegt und behauptet, das Internet sei nicht verfügbar. Interessanterweise kann ich auf verschlüsselte Seiten noch zugreifen, aber auch das nur begrenzte Zeit, bis gar nichts mehr geht und ich den Rechner neu starten muss. Inzwischen ist das mehrfach am Tag der Fall, so dass ich nun die Schnauze voll habe und den Rechner neu aufziehen werde!
Die Datensicherung läuft gerade, ich hoffe, ich vergesse nichts. Da so eine Neuinstallation des Betriebsystems immer ein gewisses Risiko beinhaltet, kann ich nicht sagen, wie lange es dauern wird, bis wieder alles einwandfrei funktioniert. Und wie lange es hält, wenn es funktioniert hat.
In diesem Sinne bitte ich um Daumendrücken und hoffe, dass ich bald wieder bloggen kann, was ja sowieso nur per E-Mail geht!
KOPPU
Samstag, 12. September 2009
Zu den Pandabären nach Chengdu
In Chengdu gibt es aber auch eine große Forschungsstation, die wir heute besichtigen werden. Im Park gibt es mehrere Gehege mit Pandabären, im Panda-Kleinkindalter, halbwüchsige und erwachsene Pandas.
Wir werden uns auch ein wenig von Chengdu anschauen, nördlich von Chengdu liegt eine mehrere tausend Jahre alte Bewässerungsanlage, Dujiangyan, ein Teil des Unesco Weltkulturerbes, das wollen wir auch sehen. Und ein zwei Tempel werden auch noch drin sein.
Donnerstag, 10. September 2009
MUJIGAE
Mittwoch, 9. September 2009
Kariertes Papier
Dienstag, 8. September 2009
Es wird kälter!
Kälter ist ja bekanntlich relativ, aber nach 35°C im Schatten, in der Stadt war es deutlich heißer, fühlen sich 30°C sehr viel besser an. Dazu weht noch ein leichter Wind und die Luftfeuchte scheint im Augenblick auch nicht ganz so hoch zu sein.
Letzte Woche lief man noch gegen eine Wand, sobald man die Wohnung verlassen hat, aber seit dem Wochenende ist es viel angenehmer geworden. Ich hoffe, daß es dieses Jahr einen kühleren Herbst gibt als letztes Jahr, als wir bis Anfang Oktober über 35°C hatten.
Der Wetterbericht für die nächsten Tage hat jedenfalls keine neue Hitzewelle angekündigt, ein neuer Sturm ist auch nicht in Sicht, nur etwas Regen. Beste Voraussetzungen für einen angenehmen und schönen Herbst!
Samstag, 5. September 2009
Sundowner
Leider war der Termin unglücklich gewählt, da zur selben Zeit noch zwei andere große Veranstaltungen in der Stadt stattfanden, also war das Treffen nur recht spärlich besucht. Es sind zwar mehr Schüler in der Schule angemeldet als letztes Jahr, aber es war wesentlich weniger los.
Die Wirtschaftskrise war hier auch zu spüren: gab es letztes Jahr noch ein großes Büffet mit mehreren Gerichten zur Auswahl, so wurden dieses Mal "nur" Grillwürstchen und Fleischspießchen ebenfalls vom Grill angeboten. Dazu gab es noch ein bißchen Rohkost, Baguette und kleine Kekse als Nachtisch.
Da die Grillwürste allerdings echte deutsche Thüringer Bratwürste waren, die auch von Chinesen und anderen Nationen gern gegessen werden, war alles sehr lecker und wir haben es genossen, nach so kurzer Zeit nach unserem Heimaturlaub schon wieder deutsche Bratwürste essen zu können.
Daß nicht so viele Besucher da waren, hatte auch den großen Vorteil, daß man sich endlich mal länger mit den einzelnen Lehrern unterhalten konnte, während die Kinder miteinander gespielt haben. Junior hatte sehr viel Spaß dabei, mit seinem besten Freund Ball zu spielen, nachdem die beiden ihre Würstchen verputzt hatten.
Ich fand es wieder faszinierend, wie problemlos Junior ins Englische wechselt, kommt sein Freund doch aus Neuseeland und spricht kein Deutsch, auch wenn seine Mutter großer Deutschland-Fan ist. Hier daheim weigert sich Junior, Englisch zu sprechen, weil ich ihm am Anfang gesagt habe, daß wir hier nur Deutsch sprechen, damit es kein Kuddelmuddel beim Lernen der Sprachen gibt. So habe ich nur wenig Gelegenheit, ihn Englisch sprechen zu hören, was sich völlig ungewohnt anhört!
Mittwoch, 2. September 2009
Warum Junior in diesen und keinen anderen Kindergarten geht
Donnerstag, 27. August 2009
Schon wieder kein Wasser
Mittwoch, 26. August 2009
Wieder zurück in China
Samstag, 8. August 2009
Familienwoche
Es war eine nette Woche und sehr interessant zu sehen, was sich in einem Jahr alles verändert hat und was nicht. Nun geht es für einige Tage in die Schweiz. Wir werden wandern, Junior die Berge zeigen und hoffentlich einen schönen Urlaub haben.
Freitag, 31. Juli 2009
Schon wieder zurück nach Deutschland
Wir waren auf dem Eiffelturm, wo wir bis auf die zweite Plattform hochgelaufen sind, haben eine Rundfahrt auf der Seine gemacht und den Rundumblick über Paris vom Tour Montparnasse genossen. Natürlich gab es jede Menge Baguette und auch Crepes durften nicht fehlen. Wir haben viel erlebt, waren am Strand - den gibt es wirklich am Ufer der Seine! - und haben von belebten Kaufhäusern bis zu den ruhigen Seitengassen viel gesehen und natürlich auch viele Fotos gemacht, die aber noch gesichtet werden müssen.
Die nächste Woche steht im Zeichen der Verwandtschaft, die uns teilweise fast ein Jahr lang nicht mehr gesehen hat.
Mittwoch, 29. Juli 2009
Bonjour aus Paris
Inzwischen sind Junior und ich in Paris gelandet. Montag sind wir mit dem Zug hergefahren, während Männe in Deutschland geblieben ist, da er noch eine Woche arbeiten darf.
Wir sind gut untergebracht und schlafen auf einer gemütlichen Luftmatratze im Wohnzimmer unserer Gastgeber. Leider sind die Rollos weiß und vor dem Fenster befinden sich sehr helle Straßenlaternen, so daß es nachts immer noch taghell im Zimmer ist. Junior hat damit kein Problem und ich konnte - ohne ihn beim Schlafen zu stören - nachts um halb eins ohne Taschenlampe mein Buch lesen.
Aber der immer noch vorhandene Jet Lag macht es möglich, daß man auch bei Helligkeit schlafen kann. ;-)
Sonntag, 26. Juli 2009
Ein Tag im Zoo
So hat er viel Spaß gehabt, die Ziegen und Schafe zu füttern, die Kühe zu bestaunen und zu erfahren, wo die Milch herkommt. Auch die Bären fand er klasse, die Affen weniger. Leider wurde Junior relativ früh müde, aber kein Wunder, der Jet Lag ließ grüßen. Am Ende hat er aber tapfer bis zum Abend durchgehalten, nachdem er auf Mamas Arm ein kurzes Nickerchen eingelegt hat.
Samstag, 25. Juli 2009
Zurück in der Heimat
Junior ist in Hong Kong am Abend am Flughafen eingeschlafen, ich habe ihn schlafend ins Flugzeug getragen. Als ich ihn auf seinen Platz gesetzt habe, hat er kurz die Augen geöffnet, aber nachdem ich ihm gesagt habe, daß wir jetzt im Flugzeug sind und er weiterschlafen kann, hat er genau das getan und bis um halb acht Hong Kong Zeit geschlafen.
In Frankfurt waren wir erstaunlich ausgeruht, aber es war ja nach Hong Kong Zeit auch erst zur Mittagszeit, also kein Problem für uns. Erst gegen Abend, so etwa um fünf Uhr kam dann die erste große Keule, da war es in Hong Kong ja auch schon elf Uhr abends, also Zeit zum Schlafengehen, was wir natürlich nicht gemacht haben, sonst wären wir nachts um zwei wieder hellwach.
Freitag, 24. Juli 2009
Abflug nach Deutschland
Wann ich in Deutschland wieder ins Internet komme, weiß ich noch nicht. Wir haben verschiedene Unterkünfte, mal mit und mal ohne Internetzugang. Aber früher oder später wird es klappen!
Nun muß nur noch Männe von der Arbeit kommen, dann geht es los. Als letztes wird jetzt der Laptop eingepackt, gleich nachdem ich diesen Blog-Eintrag abgeschickt habe.
Donnerstag, 23. Juli 2009
Sonnenfinsternis in Shanghai
Gestern waren wir zur Sonnenfinsternis in Shanghai. Wir hatten eine faire Chance von 50%, die Korona zu sehen, wenn man der Statistik über Wolken und Regen vor Ort glauben darf. Die ganze letzte Woche war das Wetter auch sehr schön, leider zogen Dienstag Abend dicke Regenwolken auf und eine halbe Stunde vor der Totalität am Mittwoch öffnete der Himmel seine Schleusen und sintflutartiger Regen ergoß sich über alle Wartenden.
Ansonsten haben wir das Beste draus gemacht. Junior liebt Fliegen und U-Bahn-Fahren, also ist er auf seine Kosten gekommen. Wie eine Sonnenfinsternis funktioniert, das wird noch mit Legomännchen und Taschenlampe nachgestellt. Die nächste für uns erreichbare totale SoFi ist 2015 auf den Färöer Inseln, mal sehen, ob wir dort was davon sehen werden!